1533 |
Französischer Schriftsteller ("Essais"), Philosoph und Politiker. Gestorben 13.9.1592. |
1854 | Let's have a party In Ripon (Wisconsin) treffen sich etwa 50 Gegner der Sklaverei, um eine neue Partei zu gründen, die wir heute als Republikaner kennen. |
1890 |
Russischer Balletttänzer und Choreograph. Gestorben 8.4.1950. |
1894 |
US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchschreiber ("Extrablatt"). Gestorben 18.4.1964. |
1895 |
Französischer Schriftsteller ("Eine Kindheit in der Provence") und Regisseur ("Die Frau des Bäckers"). Gestorben 18.4.1974. |
1901 |
US-amerikanischer Chemiker und Molekularbiologe. Chemienobelpreis 1954 für seine Forschung auf dem Gebiet der chemischen Bindung. In den folgenden Jahrzehnten engagierte Pauling sich in der Friedensbewegung und gegen Kernwaffen. Dafür erhielt er 1962 auch noch den Friedensnobelpreis. |
1906 |
US-amerikanischer Gangsterboss. Gestorben 20.6.1947. |
1907 |
US-amerikanischer Cartoonist ("Terry and the Pirates"). Gestorben 3.4.1988. |
1913 |
US-amerikanischer Regisseur ("Vater der Braut", "Ein Amerikaner in Paris", "Zwei Wochen in einer fremden Stadt"). Oscar 1958 für "Gigi". Ehemann von Judy Garland, Vater Liza Minnelli. Gestorben 25.7.1986. |
1915 |
US-amerikanischer Komiker und Schauspieler ("Toll trieben es die alten Römer"). Gestorben 8.9.1977. |
1915 |
Britischer Biologe und Immunologe. Medizinnobelpreis 1960 (zusammen mit Frank MacFarlane Burnet) für die Entdeckung der erworbenen Immuntoleranz. Gestorben 2.10.1987. |
1916 |
Der Schriftsteller stirbt 72jährig. |
1923 |
US-amerikanischer Schauspieler ("The Hudsucker Proxy", "Dick Tracy", "Tod eines Handlungsreisenden", "Tootsie", "Der Clou"). Gestorben 24.12.2012. |
1929 |
US-amerikanischer Architekt (Guggenheim-Museum in Bilbao). |
1938 |
Deutscher Grafiker. |
1939 |
Österreichische Schauspielerin ("Bel Ami"), Schriftstellerin und Sängerin. |
1939 |
US-amerikanischer Gitarrist. Gestorben 22.2.2001. |
1940 |
US-amerikanischer Sänger ("Games People Play"), der eine Reihe von Hits für andere Interpreten schrieb, etwa "Rose Garden" für Lynn Anderson oder für Billy Joe Royal "Down In The Boondocks". |
1940 |
Autorennfahrer. |
1941 |
Musiker bei Jay and the Americans |
1942 |
Englischer Gitarrist der Rolling Stones bis zu seinem Ausstieg im Juni 1969. Einen Monat später wird er aus seinem Swimming Pool gefischt. |
1943 |
US-amerikanische Sängerin. |
1944 |
Deutscher Fußballtorhüter. Weltmeister 1974. |
1946 |
Österreichischer Liedermacher ("Großer schwarzer Vogel"). Gestorben 24.11.2011. |
1948 |
Schauspielerin ("Pennies from Heaven"). |
1948 |
Schauspielerin ("Last Action Hero", "Big", "Radio Days"). Oscar und Golden Globe für ihre Rolle in "König der Fischer". |
1948 |
Britischer Regisseur ("Stormy Monday", "Trau' ihm, er ist ein Cop", "Leaving Las Vegas"). |
1952 |
US-amerikanischer Saxofonist bei Southside Johnny & the Asbury Jukes. |
1957 |
US-amerikanische Sängerin ("Die Blonde") der B-52s. |
1957 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Quiz Show", "Barton Fink", "Miller's Crossing", "Hannah und ihre Schwestern"). |
1957 |
Schlagzeuger bei Level 42 ("The Sun Goes Down [Living It Up]"). |
1961 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Am Anfang war das Feuer"). Tochter von Tommy Chong (bekannt vor allem durch die Cheech & Chong-Kifferkomödien). |
1962 | Opas Kino ist tot Während der Oberhausener Filmtage veröffentlichen deutsche Filmemacher (unter ihnen Alexander Kluge und Edgar Reitz) das "Oberhausener Manifest". |
1966 | When the music's over... In Liverpool muß der legendäre Cavern Club, der ehemalige Hausclub der Beatles, geschlossen werden: zu viele Schulden |
1969 |
Schauspieler ("Zeit der Unschuld", "Club der toten Dichter", "Manhattan Project"). |
1970 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Bekannt vor allem durch seine in den USA unter dem Pseudonym Lemony Snicket veröffentlichten Kinderbücher ("Eine Reihe betrüblicher Ereignisse"-Reihe). |
1972 |
US-amerikanischer Schauspieler ("CSI Miami", "A Scanner Darkly"). |
1974 |
Der Sänger stirbt an den Folgen einer Schußwunde, die er sich selbst zugefügt hatte. |
1976 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Heroes"). |
1977 |
Der Schauspieler ("Vom Winde verweht", "It's a Mad, Mad, Mad, Mad World") stirbt 71jährig. |
1978 | Sayonara Bob Dylan nimmt in Tokio sein "Live at Budokan"-Album auf. |
1978 |
Der britische SF-Autor ("Deep Space") stirbt 73jährig. |
1979 |
Das berühmte "sprechende" Pferd aus der gleichnamigen TV-Serie gibt den Hafersack für immer ab. |
1979 | Albumveröffentlichung "Rickie Lee Jones" Das Debütalbum von Rickie Lee Jones (mit der späteren Hitsingle "Chuck E.´s in love") erscheint. Das Album schafft es bis auf Platz 3 der Billboard-Charts und verkauft sich millionenfach. |
1979 |
Österreichische Schriftstellerin ("Für den Herrscher aus Übersee", "Johnny und Jean") und bildende Künstlerin. |
1985 |
Der englische Sänger bei den frühen Uriah Heep stirbt 38jährig in Reading an den Folgen von viel zu viel Alkohol. |
1986 |
Der schwedische Ministerpräsident wird in Stockholm auf offener Straße erschossen. Die Tat und ihre Hintergründe sind bis heute ungeklärt. |
1987 |
Die Schauspielerin ("Blackmail") und Ehefrau von Max Schmeling stirbt 83jährig in Hollenstedt. |
1988 |
Tschechische Musikerin und Schauspielerin. Spielte in dem Film "Once" die Hauptrolle an der Seite von Glen Hansard, mit dem zusammen sie auch einen Oscar für den Songs "Falling Slowly" erhielt. |
1989 |
Der Schweizer Schriftsteller ("Schilten. Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz") nimmt sich 46jährig mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben. |
1993 |
Der japanische Regisseur ("Godzilla") stirbt 81jährig in Tokio. |
1993 |
(Eigentlich: Emmelie Charlotte-Victoria Engstrøm)) Dänische Sängerin, die 2013 den Eurovision Song Contest mit "Only Teardrops" gewann. |
2005 |
Der britischer Schlagzeuger bei den Searchers ("Sweets For My Sweet", "Sugar and Spice", "Needles and Pins", "Love Potion No 9") stirbt 62jährig. |
2008 |
Der Sänger und Keyboarder der Dave Clarke Five ("Glad All Over", "Bits And Pieces") stirbt 65jährig. |
2011 |
Die US-amerikanische Filmschauspielerin ("Geächtet", "Blondinen bevorzugt", "Ein Satansweib") stirbt 89jährig im kalifornischen Santa Maria. |
2011 |
Die französische Schauspielerin ("Rocco und seine Brüder", "Lebe das Leben", "Ein verrücktes Huhn") stirbt 79jährig in Paris. |
2016 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Charade", "Der Flug des Phoenix", "Das dreckige Dutzend", "Die Letzten beißen die Hunde", "Erdbeben", "Giganten am Himmel", "Dallas", "Die nackte Kanone") stirbt 91jährig in Middleton, Idaho. |