1827 |
Der deutsche Komponist stirbt 56jährig in Wien an einer chronischen Bleivergiftung. |
1874 |
US-amerikanischer Dichter. 1963 gestorben. |
1892 |
Der US-amerikanische Lyriker stirbt 72jährig in Camden (New Jersey). |
1911 |
US-amerikanischer Dramatiker ("Plötzlich letzten Sommer", "Süßer Vogel Jugend", "Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Endstation Sehnsucht"). Gestorben 25.2.1983. |
1916 | Stadion eingeweiht In Berlin wird das ursprünglich für die Olympischen Spiele 1916 gebaute Stadion eingeweiht. Dummerweise fallen die Spiele wg. Weltkrieg aus. Also organisiert das Kriegministerium kurzerhand selbst ein paar Wettkämpfe. Darunter auch so unverdient in Vergessenheit geratene Disziplinen wie der Handgranatenweitwurf. |
1916 |
(Eigentlich: John Hamilton) Schauspieler ("The Asphalt Jungle", "Dr Seltsam", "Der Pate"). 1986 gestorben. |
1923 |
Die legendäre französische Schauspielerin stirbt 78jährig in Paris. |
1925 |
Französischer Komponist. Gestorben 5.1.2016. |
1931 |
US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. DER Mr. Spock. Gestorben 27.2.2015. |
1934 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Die Russen kommen! Die Russen kommen!", " Das Herz ist ein einsamer Jäger", "Catch-22", "Argo"). Oscar für die beste Nebenrolle 2007 für die Rolle des Großvaters in "Little Miss Sunshine". Vater von Schauspieler Adam Arkin ("Ausgerechnet Alaska", "Chicago Hope"). |
1939 |
Schauspieler ("Der Pate", "Dick Tracy", "Misery"). |
1942 |
US-amerikanische Schriftstellerin ("Angst vorm Fliegen"). |
1943 |
US-amerikanischer Journalist. Für die Washington Post brachte er zusammen mit seinem Kollegen Carl Bernstein die Watergate-Affäre ins Rollen. |
1944 |
US-amerikanische Sängerin. Gründungsmitglied und Aushängeschild der Supremes (1961-1969), danach auch solo sehr erfolgreich. |
1948 |
Gitarrist und Keyboarder des Electric Light Orchestras. |
1948 |
(Eigentlich: Tallarico) US-amerikanischer Frontmann von Aerosmith. |
1949 |
Bassist bei Boston. |
1949 |
Deutscher Schriftsteller ("Das Parfüm") und Drehbuchschreiber ("Monaco Franze", "Kir Royal", "Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief"). |
1949 |
Schauspielerin und Sängerin ("The Night the Lights Went Out in Georgia"). |
1950 |
Komiker und Schauspieler ("Die 3 Amigos"). |
1950 |
US-amerikanischer Ssoulsänger. Gestorben 13.1.2010. |
1959 |
Der US-amerikanische Krimiautor ("Der lange Abschied") stirbt 70jährig. |
1960 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Living in Oblivion", "Being John Malkovich", "Die Übersetzerin", "Capote"). Seit 1990 verheiratet mit Schauspielkollegen Dermot Mulroney ("About Schmidt"). |
1960 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Dirty Dancing"). |
1961 | TV-Gericht Der Norddeutsche Rundfunk startet mit einer neuen Fernsehreihe: "Das Fernsehgericht tagt". |
1968 |
US-amerikanischer Gitarrist bei The Smashing Pumpkins. |
1969 |
Der deutsche Schriftsteller und Dramatiker ("Die Illegalen") stirbt 66jährig in Berlin. |
1971 |
In Wien geborener, US-amerikanischer Regisseur ("Constantine", "I Am Legend", "Die Tribute von Panem – Catching Fire"). |
1973 |
Der englische Schriftsteller, Komponist, Drehbuchautor und Produzent stirbt 73jährig. |
1975 | Filmpremiere "Tommy" Ken Russels Verfilmung der gleichnamigen Rockoper von The Who hat in London Premiere. |
1976 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Varsity Blues", "Road Trip", "Butterfly Effect", "Crank"). |
1985 |
Englische Schauspielerin ("Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung", "Kick it like Beckham", "Fluch der Karibik", "King Arthur"). Tochter der Schriftstellerin Sharman MacDonald und des Schauspielers Will Knightley. |
1985 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Mindhunter", "The Matrix Resurrections"). |
1995 |
Der US-amerikanische Rapper (Gründungsmitglied von NWA) stirbt 31jährig an AIDS. |
1996 | Albumveröffentlichung "On Avery Island" Auf Merge Records erscheint das Debüt von Neutral Milk Hotel. |
1996 | Albumveröffentlichung "The Coming" Das Debütalbum von Busta Rhymes erscheint. |
2001 | Albumveröffentlichung "Natural History" Das Debüt von I Am Kloot erscheint. |
2001 | Albumveröffentlichung "Gorillaz" Das Debütalbum der Gorillaz erscheint und verkauft sich weltweit über 7 Millionen mal, was die Band zur (Guinness Buch-zertifizierten) erfolgreichsten virtuellen Band der Welt macht- |
2002 |
Der Schlagzeuger stirbt 51jährig an den Folgen seiner Krebserkrankung. Castillo trommelte u.a. für Ozzy Oscourne und - als Ersatz für Tommy Lee - bei Mötley Crüe. |
2004 |
Der US-amerikanische Sänger, der eine Hälfte des Surf-Duos Jan & Dean ("Surf City", "Little Old Lady From Pasadena", "Dead Man's Curve") war stirbt 62jährig. |
2005 |
Der australische Schlagzeuger bei Split Enz und Crowded House ("Don't Dream it's Over", "Weather with You") erhängt sich in einem Park in Melbourne. Er wird 46 Jahre alt. |