1799 |
Der französische Schriftsteller ("Der Barbier von Sevilla oder die nutzlose Vorsicht", "Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro") stirbt 67jährig in Paris. |
1848 | Paulskirche In der Frankfurter Paulskirche versammeln sich 585 erstmals direkt gewählte Abgeordnete zur Eröffnung des ersten gesamtdeutschen Parlaments. |
1872 |
Britischer Philosoph ("Was ich glaube") und Mathematiker ("The Principles of Mathematics", "Principia Mathematica"). Als radikaler Pazifist im 1. Weltkrieg inhaftiert. Lehrer von Wittgenstein. 1950 Nobelpreis für Literatur. Gestorben 2.2.1970. |
1883 |
Deutscher Architekt und Designer. Gründer des Bauhauses. Gestorben 5.7.1969. |
1887 |
Deutscher Schriftsteller ("Die Magd des Jürgen Doskocil", "Jedermann. Geschichte eines Namenlosen", "Der Totenwald"). Gestorben 24.8.1950. |
1889 |
Isländischer Schriftsteller ("Die Leute auf Borg", "Die Eindalssaga"). Gestorben 21.11.1975. |
1897 |
US-amerikanischer Regisseur. Drei Oscars für "Es geschah in einer Nacht" (1934), "Mr. Deeds geht in die Stadt" (1936) und "Lebenskünstler" (1938). Weitere Filme: "Arsen und Spitzenhäubchen", "Ist das Leben nicht schön?", "Die unteren Zehntausend". Gestorben 3.9.1991. |
1911 |
US-amerikanischer Rhythm'n'Blues-Sänger ("Corrine Corrina", "Chains of Love", "Shake, Rattle and Roll"). Gestorben 24.11.1985. |
1911 |
Der österreichischer Komponist ("Lieder aus Des Knaben Wunderhorn", "Kindertotenlieder", "Das Lied von der Erde", 9 1/2 Sinfonien) und Dirigent stirbt 50jährig. |
1912 |
US-amerikanischer Friseur, Sänger ("Catch a Falling Star", "Till the End of Time", "Don't Let the Stars Get in Your Eyes"), TV-Entertainer und Schauspieler. Gestorben 12.5.2001. |
1913 |
Französischer Sänger, Komponist ("Douce France", "La Mer", "Nationale 7") und Schauspieler. Gestorben 19.2.2001. |
1918 |
Italienischer Schauspieler ("Besessenheit", "Chronik einer Liebe", "Spartacus, der Rebell von Rom", "Sehnsucht", "Teorema – Geometrie der Liebe", "Medea", "Der letzte Tango in Paris") Gestorben 5.1.2003. |
1920 |
Polnischer Priester. Papst von 1978 bis 2005. |
1924 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Blue Velvet"; Der Falke und der Schneemann"). Mutter von Schauspielerin Amy Irving ("Carrie", "Yentl"). |
1928 |
US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Bei uns am bekanntesten als Adam Cartwright, der älteste Sohn in der Western-Serie "Bonanza" und als Titelheld der Krankenhausserie "Trapper John, M.D.". Gestorben 24.1.2010. |
1931 |
Schauspieler ("How to Succeed in Business Without Really Trying", "Wild Palms", "Where Were You When the Lights Went Out"). |
1931 |
US-amerikanischer Cartoonist. Bekannt vor allem für seine Arbeiten für das MAD-Magazine. Gestorben 6.1.2000. |
1934 |
Schauspieler ("Cat Ballou"). |
1939 |
Deutscher Regisseur ("Tschetan, der Indianerjunge", "Yasemin", "Nordsee ist Mordsee", "Moritz, lieber Moritz") und Schauspieler. ("Händler der vier Jahreszeiten", "Angst essen Seele auf", "Lili Marleen", "Väter und Söhne"). 1970 Mitbegründer des Filmverlags der Autoren.Bruder von Schauspieler Marquard Bohm ("Rote Sonne"). |
1944 |
Deutscher Pianist. |
1944 |
Deutscher Schriftsteller ("Der helle Wahn", "Ins Auge"). |
1944 |
Deutscher Schriftsteller ("Die Ringe des Saturn", "Austerlitz") Gestorben 14.12.2001. |
1944 |
Englischer Sänger und Songschreiber. Seinen größten Hit als Solist hatte er 1972 mit "It never rains in Southern California", als Schreiber war er u.a. verantwortlich für Leo Sayers' "When I need you" und den Starship-Hit "Nothing's gonna stop us now". Vater von Albert Hammond jr., dem Gitarristen der Strokes. |
1948 |
Sänger bei den Oak Ridge Boys. |
1949 |
Englischer Keyboarder. Seine ersten Sporen verdiente er sich als Sessionmusiker für Cat Stevens, David Bowie und T. Rex. 1970 wurde er Mitglied bei den Strawbs, 1971 bei Yes. Ganz nebenbei war er mit Platten wie "The Six Wives Of Henry VIII" auch solo aktiv und erfolgreich. |
1950 |
Deutscher Fernsehmoderator ("Wetten, daß...?"), der sich auch als Schauspieler versuchte ("Die Supernasen", "Zwei Nasen tanken Super", "Late Show"). |
1950 |
US-amerikanischer Musiker bei Devo ("Whip it up") und Filmkomponist ("The Royal Tenenbaums"). |
1952 |
US-amerikanische Science Fiction- und Fantasy-Autorin. |
1953 | Krawumm Jacqueline Cochran ist die erste Frau, die die Schallmauer durchbricht. Mit einem F-86 Sabrejet düst sie an diesem Tag über Kalifornien. |
1954 |
(Eigentlich: Eric Goulden) Britischer Sänger und Gitarrist ("I Go the Whole Wide World"). |
1954 |
Sänger und Keyboarder bei Spliff ("Carbonara", "Das Blech"). |
1955 |
Chinesischer Schauspieler ("A Better Tomorrow", "Hard Boiled", "Anna und der König", "Tiger and Dragon"). |
1956 |
Französische Filmregisseurin ("La Répétition", "La belle saison – Eine Sommerliebe", "In den besten Händen") und Drehbuchautorin |
1957 |
In Bukarest geborener Produzent (Enigma, Sandra). |
1958 |
Englische Sängerin bei Toyah ("Thunder in the Mountains") und Schauspielerin. Seit 1986 mit Robert Fripp verheiratet. |
1959 | Filmpremiere "Sie küßten und sie schlugen ihn" Francois Truffauts Film kommt in Frankreich in die Kinos. |
1960 |
Französischer Tennisspieler. |
1960 |
US-amerikanische Sänger und Gitarrist. Mitbegründer und Frontmann von Helmet. |
1967 |
Deutscher Formel-1-Rennfahrer. |
1968 | Singleveröffentlichung "Tiptoe through the Tulips" Tiny Tims Remake eines Nr.1-Hit von 1929 (damals gesungen von Nick Lucas) erscheint. |
1971 |
Deutscher Schauspieler ("Abschnitt 40", "Tatort" (Konstanz), "Schwere Jungs", "Dampfnudelblues", "Winterkartoffelknödel", "Leberkäsjunkie"). |
1972 | Theaterpremiere "Die neuen Leiden des jungen W." Ulrich Plenzdorfs Stück (nach Motiven von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers") wird in Halle uraufgeführt. |
1973 | Albumveröffentlichung "Yessongs" Yes veröffentlichen ihr erstes Livealbum - in aller Bescheidenheit als Dreifach-LP. |
1974 | Varoooom! Indien zündet unterirdisch seine erste Atombombe und wird damit sechste Atommacht |
1975 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter. |
1976 | Zirkusrenaissance In Bonn gibt der Zirkus Roncalli seine erste Vorstellung. |
1976 | Albumveröffentlichung "Warren Zevon" Warren Zevon veröffentlicht sein zweites Studioalbum. Darauf finden sich schon einige der Dauerbrenner in Zevons Schaffen wie "Hasten Down the Wind", "Poor Poor Pitiful Me" oder "Mohammed's Radio". Im Studio wird Zevon von einer ganzen Reihe namhafter Gastmusiker unterstützt: Jackson Browne, Lindsey Buckingham , Phil Everly, Glenn Frey, Don Henley, Bonnie Raitt, Carl Wilson uva. |
1977 | Theaterpremiere "Trilogie des Wiedersehens" Botho Strauß' erfolgreichstes Theaterstück wird in Hamburg uraufgeführt. |
1979 | Filmpremiere "Apocalypse Now" Francis Ford Coppola präsentiert seinen Vietnam-Film auf dem Filmfestival in Cannes und erhält dafür die Goldene Palme. |
1980 |
Der Sänger von Joy Division ("She`s Lost Control", "Love Will Tear Us Apart") erhängt sich. Er wird 23 Jahre alt. |
1981 |
der US-amerikanische Schriftsteller ("Menschliche Komödie") stirbt 72jährig. |
1990 |
Die englische Schauspielerin ("Die Valachi-Papiere") stirbt in Malibu 54jährig an Krebs. |
1995 |
Der russische Tänzer und Schauspieler ("Der einzige Zeuge", "Stirb langsam") stirbt 45jährig in Hollywood. |
1995 |
Der Schauspieler ("Der Malteser Falke", "Mein großer Freund Shane") stirbt 91jährig. |
1995 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Verliebt in eine Hexe") stirbt 62jährig im kalifornischen Beverly Hills an Krebs. |
1999 |
Der Reggaemusiker stirbt 46jährig in Jamaika an einer Lungenentzündung. |
1999 | Albumveröffentlichung "Millennium" Die Backstreet Boys veröffentlichen ihr drittes Album. "Millennium" wird das bestverkaufte Album des Jahres. |
2012 |
Der deutsche Sänger stirbt 86jährig in Berg. |
2014 |
Der US-amerikanische Kameramann ("Klute", "Der Pate", "Zeuge einer Verschwörung", "Der Stadtneurotiker", "Manhattan", "Zelig") stirbt 82jährig in North Falmouth, Massachusetts an Krebs. |
2019 |
Die südafrikanische Schauspielerin ("Joanna"), Model und Sängerin stirbt 71jährig in Los Angeles. |
2022 |
Der irische Sänger von Microdisney ("Town To Town") und Fatima Mansions stirbt 61jährig. |