1799 |
Der Miterfinder des Heißluftballons stirbt 54jährig in der Nähe von Lyon. |
1876 |
In Deadwood (Dakota) spielt Bill Hickok gerade in einem Saloon Poker, als ein gewisser Jack McCall in den Laden kommt und die (selbstgeschaffene) Wild West-Legende kurzerhand von hinten erschießt. Ungeklärt ist, ob der Täter selbst seinen Ruf als Gunfighter begründen wollte oder ob es sich um einen Auftragsmord handelte. McCall wird festgenommen und vom Miner's Court trotz eindeutiger Zeugenaussagen freigesprochen. Später wird er erneut festgenommen (nachdem er sich lauthals der Tat rühmt) und von einem anderen Gericht zum Tod verurteilt und am 1.3.1877 gehenkt. |
1892 |
US-amerikanische Filmproduzent und Warner-Bruder. |
1892 |
In London (Ontario/Kanada) geborener Hollywood-Studioboss. Einer der vier Warner Brothers. |
1899 |
Englischer Dramatiker, Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur, der u.a. Drehbücher zu Hitchcock-Filmen wie "Die 39 Stufen", "Sabotage", "Jung und unschuldig" und "Der Geheimagent" lieferte. 1995 gestorben. |
1905 |
Österreichischer Bühnen- und Filmschauspieler. In den 50er Jahren bildete er zusammen mit Sonja Ziemann das Traumpaar des deutschen Films und spielte in Hits wie "Schwarzwaldmädel" (1950), "Grün ist die Heide" (1951) und "Der Kongreß tanzt" (1955). Gestorben 2.12.1981. |
1905 |
Schauspielerin ("Der dünne Mann"). 1993 gestorben. |
1912 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Scarface"). |
1915 |
US-amerikanischer Schauspieler ("The Seekers", "All About Eve"). Von 1950 bis 1960 mit Bette Davis verheiratet. |
1918 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Poltergeist"). Für ihren kurzen Auftritt in "Network" gabs 1976 den Oscar. |
1921 |
Der legendäre Tenor stirbt 48jährig in Neapel. |
1924 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Beale Street Blues", "Gehe hin und verkünde es vom Berge"), einer der wichtigsten schwarzen Autoren Amerikas. Gestorben 1.12.1987 |
1924 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Cleopatra", "Point Blank", TV-Serien: "All in the family", "In der Hitze der Nacht", "Verrückt nah dir").Gestorben 21.6.2001. |
1928 |
Deutscher Designer. |
1931 |
Schauspielerin. |
1932 |
Irischer Theater und Filmschauspieler. 8fach nominiert für den Oscar als Bester Hauptdarsteller (für "Lawrence von Arabien", "Becket", "Der Löwe im Winter", "Goodbye, Mr. Chips", "The Ruling Class", "Der lange Tod des Stuntman Cameron", "Ein Draufgänger in New York" und "Venus"), brachte er es "nur" zu einem Ehren-Oscar 2003. Gestorben 14.12.2013. |
1933 |
Englischer Schauspieler ("The Krays", "Holocaust", "Wish You Were Here"). |
1934 |
Der Reichspräsident stirbt 86jährig. |
1935 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Funny Way of Laughing", "Make the World Go Away", "I Fall to Pieces"). Nicht verwandt mit Eddie Cochran, obwohl er zusammen mit diesem als Cochran Brothers auftrat. Cochran gilt auch als Entdecker von Willie Nelson. Gestorben 16.7.2010. |
1937 |
US-amerikanischer Keyboarder bei The Hawks und der daraus hervorgehenden The Band ("Up on Cripple Creek", "The Night They Drove Old Dixie Down"). |
1939 |
US-amerikanischer Sänger bei Gladys Knight & the Pips. Gestorben 25.2.2005. |
1939 |
US-amerikanischer Regisseur ("Das letzte Haus links", "Hügel der blutigen Augen", "Nightmare on Elm Street", "Scream 1-4"). Gestorben 30.8.2015. |
1941 |
(Eigentlich: Doris Coley) US-amerikanische Sängerin bei den Shirelles ("Will You Love Me Tomorrow", "Dedicated to the One I Love"). |
1942 |
Chilenische Autorin ("Das Geisterhaus"). Nichte des 1973 ermordeten chilenischen Präsidenten Salvador Allende. |
1943 |
US-amerikanischer Schauspieler, der bei uns weniger durch kleinere Rollen in Filmen wie "All That Jazz" oder "Reds" bekannt wurde als vielmehr durch die Rolle des oft genervten Familienvaters in der TV-Serie "Alf". |
1944 |
Englischer Schlagzeuger bei Traffic. Gestorben 28.1.2005. |
1945 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Blade Runner", "Who Framed Roger Rabbit?"). |
1946 |
Deutsche Sängerin bei Frumpy, Atlantis und solo. |
1949 |
Sänger in Fat Larrys Band ("Zoom"). Gestorben 1987. |
1950 |
Deutscher Schauspieler ("Der junge Törless", "Die flambierte Frau"). |
1950 |
Britischer Gitarrist und Sänger bei Wishbone Ash (von 1969-1974). |
1951 |
US-amerikanischer Sänger und Songschreiber ("Lonely Boy", "Thank You for Being a Friend") Sohn des Komponisten Ernest Gold. |
1953 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Cock Robin. |
1953 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger mit so unvergessenen Titeln wie "Debbie Gibson is pregnant with my two-headed love child". |
1953 |
Musiker bei Runrig. |
1955 |
Australische Schauspielerin ("A Passage To India", "Barton Fink", "Naked Lunch"). |
1958 |
Englischer Regisseur ("Er? Will! Sie Nicht?", "Bad Company") und Drehbuchautor. Sohn von Schauspieler/Sänger Richard Harris ("Der Mann, den sie Pferd nannten", "Harry Potter"), Stiefsohn von Schauspieler Rex Harrison ("Mitternachtsspitzen", "My Fair Lady"). |
1959 |
(Eigentlich: Patricia Kotero) US-amerikanische Sängerin (in der Band von Prince, bei Apollonia 6 und solo) und Schauspielerin ("Purple Rain"). |
1960 |
US-amerikanischer Sänger bei Scratch Acid und The Jesus Lizard. |
1961 |
Echo and the Bunnymen-Schlagzeuger, 1989 gestorben. |
1962 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The Player"). |
1962 |
Gitarrist und Sänger bei The La's ("There She Goes"). |
1964 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Grand Canyon", "Fried Green Tomatoes"). |
1965 |
Ehemaliger Schlagzeuger der Tindersticks. |
1967 |
US-amerikanischer Drehbuchautorin ("Laws of Attraction", "Der Teufel trägt Prada", "27 Dresses", "Morning Glory"). |
1968 |
Musiker bei Helmet. |
1970 |
US-amerikanischer Regisseur ("Clerks - Die Ladenhüter", "Chasing Amy", "Dogma", "Jay und Silent Bob schlagen zurück"), Schauspieler und Comicautor. |
1972 |
Der US-amerikanische Bassist von Association stirbt in seiner Wohnung in Los Angeles an einer Heroinüberdosis. |
1972 |
Der Bassist bei The Association stirbt an einer Heroinüberdosis. |
1973 |
Der französische Regisseur ("Der eiskalte Engel", "Vier im roten Kreis") stirbt 55jährig. |
1974 |
Französischer DJ. Eine Hälfte von Daft Punk ("Around The World", "Get Lucky"). |
1976 |
Der Regisseur ("Dr. Mabuse, der Spieler", "Metropolis", "M – eine Stadt sucht einen Mörder", "Rache für Jesse James") stirbt 85jährig in Los Angeles. |
1977 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Terminator II", "Last Action Hero"). |
1982 |
Der deutsche Schlagertexter ("Der Theodor im Fußballtor", "Das alte Haus von Rocky-Docky", "Die süßesten Früchte", "Kriminaltango", "Heißer Sand") stirbt 72jährig auf Mallorca. |
1988 |
Der Schriftsteller stirbt 50jährig. |
1997 |
Der Autor ("Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen") stirbt 71jährig auf Gran Canaria. |
1997 |
Der Autor, Waffennarr, Schauspieler und Selbstdarsteller stirbt 83jährig in Kansas. |
1997 |
Der nigerianische Musiker stirbt in seiner Heimat im Alter von 58 Jahren. Gerüchte besagen, er sei an Typhus erkrankt und habe sich aus religiösen Gründen einer medizinischen Behandlung verweigert. |
2001 |
Der ehemalige Sänger bei Fifth Dimension ("Up, Up and Away", "Aquarius / Let the Sunshine In") stirbt in Las Vegas mit 68 Jahren. |