1895 |
Deutscher Schauspieler ("Münchhausen", "Und ewig singen die Wälder", "Die toten Augen von London"). 1980 gestorben. |
1896 | Lilienthal verunglückt Bei einem Gleitflug des Flugzeugpioniers Otto Lilienthal stürzt dieser ab und verletzt sich so schwer, daß er am nächsten Tag stirbt. |
1899 |
(Eigentlich: Helen Lyndon Goff) Australische Schriftstellerin ("Mary Poppins"). Gestorben 23.4.1996. |
1905 |
Englischer Schauspieler ("Die Schlangengrube", "Quo Vadis", "Moby Dick"). Gestorben 26.1.1978. |
1910 |
Niederländischer Schriftsteller, bekannt vor allem durch seine Krimis um den chinesischen "Richter Di". Gestorben 24.9.1967. |
1911 |
US-ein amerikanischer Physiker. Physiknobelpreis 1983. Gestorben 14.3.1995. |
1914 |
Finnische Schriftstellerin, Illustratorin und Erfinderin der "Mumins"-Familie. |
1918 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("Die Chorknaben", "Keine Gnade für Ulzana", "Große Lüge Lylah Clare", "Das dreckige Dutzend", "Was geschah wirklich mit Baby Jane?", "Vera Cruz"). Gestorben 5.12.1983. |
1919 |
Italienischer Maler. |
1920 |
Deutscher Schriftsteller. Sein Erstling von 1955 "Das geduldige Fleisch" diente später als Vorlage für Peckinpahs "Steiner - das Eiserne Kreuz". Gestorben Juli 2005. |
1927 |
Britischer Schauspieler ("Der weiße Hai"). 1978 gestorben. |
1927 |
US-amerikanischer Science Fiction-Schriftsteller. Hugo- und den Nebula-Award für die Kurzgeschichte ("Flowers for Algernon"), die er er dann zum gleichnamigen Roman ausbaute. Dafür gabs noch einen Nebula Award und 1968 wurde der Roman von Ralph Nelson als "Charly" verfilmt (für Cliff Robertson gabs den Oscar als bester Schauspieler). Gestorben 15.6.2014. |
1929 |
Der deutsche Zeichner ("Mein Milljöh") stirbt 71jährig. |
1934 |
US-amerikanischer Songschreiber (Co-Autor von "Ring of Fire"). Gestorben 6.2.2005. |
1938 |
Australischer Tennisspieler, der 1962 und 1969 den Grand Slam Slam (also die Australian Open, die French Open, Wimbledon und die U.S. Open) gewinnen konnte. |
1939 |
Sänger bei den Spinners ("Could It Be I'm Falling in Love"). |
1939 |
(Eigentlich: Marie-France Thielland). Französische Schauspielerin ("Der diskrete Charme der Bourgeoisie"). Mutter von Pascale Ogier. |
1944 |
Schauspieler ("Gettysburg", "Tombstone", "Butch Cassidy and the Sundance Kid"). |
1945 | Nagasaki Die USA zünden über Nagasaki die zweite Atombombe. |
1945 |
US-amerikanischer Schwergewichtsboxer. Weltmeister 1978. |
1946 |
Niederländischer Bassist bei Golden Earring. |
1946 |
Britischer Schlagzeuger u.a. bei Vinegar Joe und Heads Hands And Feet. |
1949 |
US-amerikanischer Psychologe und Autor von Fachbüchern, Kinderbüchern und Kriminalromanen ("Blackout"). Verheiratet mit der ebenfalls sehr erfolgreichen Krimiautorin Faye Kellermann und Vater des Schriftstellers Jesse Kellerman. |
1954 |
Musiker bei den Attractions, die vor allem als Begleitband von Elvis Costello bekannt wurden. |
1955 |
(Eigentlich: Orzechowski) Bassist und Sänger bei den Cars und solo. |
1957 |
Schauspielerin ("Working Girl"). Tochter der Schauspielerin Tippi Hedren ("Die Vögel"). |
1958 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Die rabenschwarze Nacht – Fright Night") und Regisseurin. Die Nachbarin der Bundys in "Eine schrecklich nette Familie". |
1959 |
(Eigentlich: Kurtis Walker) US-amerikanischer Rapper. |
1962 |
Der Literaturnobelpreisträger ("Der Steppenwolf") stirbt 85jährig. |
1963 |
US-amerikanische Sängerin ("I Will Always Love You", "Saving All My Love for You") und Schauspielerin ("Bodyguard"). Gestorben 11.2.2012. |
1967 |
Der englische Dramatiker wird von seinem Lebensgefährten Kenneth Halliwell mit neun Hammerschlägen getötet. Er wird 34 Jahre alt. |
1968 |
Schauspielerin ("Akte X"). |
1968 |
(Eigentlich: Eric Banadinovich) Australischer Schauspieler ("Black Hawk Down", "Hulk"). |
1969 | Helter Skelter Die Schauspielerin Sharon Tate und vier Freunde werden ermordet. Als Anstifter der Tat wird Charles Manson später zu lebenslanger Haft verurteilt. Angeblich hatten die Beatles ihm auf einigen Songs des weißen Albums geheime Botschaften geschickt und ihn zu der Tat aufgefordert. |
1969 |
Der britische Physiknobelpreisträger von 1950 stirbt 65jährig im italienischen Como. |
1970 |
Österreichisch-israelische[ Filmregisseurin ("Maikäfer flieg!"). |
1974 | Goodbye Tricky Dick Richard Nixon tritt als erster Präsident der USA von seinem Amt zurück und kommt damit einem gegen ihn eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren (wegen der Watergate-Affäre) zuvor. |
1974 | Albumveröffentlichung "Feats Don't Fail Me Now" Little Feat veröffentlichen ihr viertes Studioalbum. |
1974 | Albumveröffentlichung "Perfect Angel" Minnie Riperton veröffentlicht ihr zweites Studioalbum. Darauf mit "Lovin' You" der größte Hit in Ripertons Karriere. |
1975 |
Der Komponist stirbt 68jährig. |
1978 |
Französische Schauspielerin ("Die fabelhafte Welt der Amelie"). |
1980 |
Der US-amerikanische Regisseur ("Erbschaft um Mitternacht", "Detektiv mit kleinen Fehlern") stirbt 83jährig in New York City. |
1995 |
Der Grateful Dead-Gitarrist stirbt 53jährig. |
2003 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Cotton Club", "Harlem Action"), Sänger und Steptänzer stirbt 57jährig an Krebs. |
2003 |
Der französische Filmregisseur ("Brutale Schatten", "Borsalino", "Der Swimmingpool", "Die Haut des Anderen") stirbt 74jährig in seinem Haus in Boulogne-Billancourt. |
2005 |
Die US-amerikanische Schriftstellerin ("Auf der Suche nach Mr. Goodbar") stirbt 70jährig in New York. |
2007 |
De deutsche Schriftsteller ("Die neuen Leiden des jungen W.") und Drehbuchautor ("Die Legende von Paul und Paula", "Liebling Kreuzberg") stirbt 72jährig in Berlin. |
2011 |
Der deutsche Regisseur ("Hauptmann Florian von der Mühle", "Blutsbrüder") stirbt 81jährig in Potsdam. |
2015 |
Der britische Regisseur ("Schlacht in den Wolken", "Der Schrecken der Medusa", "Der kleine Lord") stirbt 85jährig. |