1778 |
Deutscher "Turnvater". Der Begründer der allgemeinen Turnbewegung in Deutschland. |
1896 |
Englische Schriftstellerin, mit ca. 400 Kinder- und Jugendbüchern ("5 Freunde") eine der fleissigsten ihrer Branche und mit einer Auflage von über 60 Millionen auch noch eine äußerst erfolgreiche. Gestorben 28.11.68. |
1910 |
Französischer Kameramann ("Der Tag bricht an", "Pläsier", "Rififi") und Regisseur ("Opfergang einer Nonne"). Seit 1953 in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Odette Joyeux ("Irrwege des Herzens", "Für eine Liebesnacht") verheiratet. Gestorben 20.10.2001. |
1917 |
US-amerikanischer Cartoonist ("Hägar der Schreckliche"). Gestorben 4.6.1989. |
1919 | Neue Verfassung Friedrich Ebert, seines Zeichens Reichspräsident, unterzeichnet die Weimarer Verfassung. Deutschland ist ab jetzt eine Republik. |
1919 |
Der US-amerikanische Multimillionär und Namensgeber der New Yorker Carnegie Hall stirbt 83jährig in Lenox (Massachusetts). |
1922 |
US-amerikanischer Schriftsteller. Für ein Forschungsprojekt reiste er ca. 500.000 km auf der Suche nach Spuren seiner afrikanischen Vorfahren. Die Ergebnisse verarbeitete er in seinem 1976 erschienenen Roman "Roots", der auch in der Verfilmung ein Riesenerfolg wurde. |
1923 | Büchner-Preis In Hessen wird erstmals der Georg-Büchner-Preis verliehen. Zunächst nur an hessische Künstler. Erst 1951 wird die Auszeichnung in einen Literaturpreis umgewandelt, mit dem deutschsprachige Autoren ausgezeichnet werden. |
1932 |
Spanischer Schriftsteller. |
1942 |
Englischer Schlagzeuger, der 1963 zusammen mit Manfred Mann die Mann Hugg Blues Band gründete und Mann bis 1972 treu blieb. Danach solo zugange. |
1943 |
Kanadischer Bassist bei The Guess Who |
1943 |
US-amerikanischer Sänger bei den Regents ("Barbara Ann"). |
1943 |
Gitarrist und Saxofonist bei Dave Clark Five ("Bits And Pieces", "Glad All Over"). Gestorben 17.12.2006. |
1947 |
US-amerikanischer Regisseur ("Der Re-Animator", "Fortress - Die Festung") und Drehbuchschreiber ("Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft"). |
1949 |
US-amerikanischerSänger, Bassist und Gitarrist mit den Raspberries ("Go All The Way", 1972) und solo ("All By Myself", 1975). |
1950 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Iron Butterfly bis er 1969 die Band verließ, um Flintwhistle zu gründen. |
1950 |
US-amerikanischer Computerfreak. Entwickler des Apple I-Computers und zusammen mit Steven Jobs Begründer der Firma "Apple Computers". |
1952 |
Deutscher Schlagzeuger u.a. bei Atlantis und Passport. |
1952 |
Deutsche Musikerin (Die Tödliche Doris), Schauspielerin ("Bildnis einer Trinkerin") und Schriftstellerin. |
1953 |
(Eigentlich: Terry Bollea) Wrestler und "Schauspieler". |
1954 |
Englischer Sänger ("Steppin' out", "Is she really going out with him?"). |
1956 |
Der US-amerikanische Maler stirbt 44jährig. |
1957 |
Ramones-Mitglied. |
1962 |
Sugarcubes Bassist |
1965 | Watts Riot Nachdem die Polizei einen afro-amerikanischen Autofahren zusammengeschlagen hat brechen im Los Angeles-Stadtteil Watts die schlimmsten Rassenunruhen aus, die die USA bis dahin erlebten. Der Polizei gelingt es erst 5 Tage später und mit Unterstützung von 20.000 Nationalgardisten den Aufstand niederzuschlagen. Die Bilanz weist 34 Tote, 857 Verletzte, über 2200 Verhaftungen und einen Schaden von 200 Millionen Dollar aus. |
1965 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Eat Pray Love", The Help", "Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe"). |
1968 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger. |
1970 |
A Tribe Called Quest-Stammesmitglied. |
1970 |
Gitarrist und Sänger bei Ride und Hurricane No.1, Bassist bei Oasis. |
1973 |
Der deutsche Chemienobelpreisträger stirbt 74jährig in Mülheim an der Ruhr. |
1978 |
Kris Kross-Mitglied. |
1980 | Singleveröffentlichung "Start!" The Jam veröffentlichen ihre elfte Single (und zweite #1-Single). |
1983 |
Australischer Schauspieler ("Thor", "Rush"). Bruder von Schauspieler Liam Hemsworth ("Die Tribute von Panem - The Hunger Games"). |
1994 |
Der Schauspieler stirbt 81jährig. |
2014 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Godd morning, Vietnam", "Club der toten Dichter", "König der Fischer") und Komiker nimmt sich 63jährig im kalifornischen Paradise Cay das Leben. |
2020 |
Der US-amerikanische Sänger ("If I Had a Hammer", "Lemon Tree") stirbt 83jährig in Palm Springs an den Folgen seiner COVID19-Erkrankung. |