1824 |
Österreichischer Komponist. Gestorben 11.10.1896. |
1892 |
Französischer Komponist. Gestorben 22.6.1974. |
1895 |
Britischer Schauspieler ("Verdacht"). Bekannt vor allem als Dr. Watson an der Seite von Basil Rathbone in insgesamt 14 "Sherlock Holmes"-Filmen zwischen 1939 und 1946. Gestorben 8.10.1953. |
1896 |
Französischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler. Sein "Theater der Grausamkeit" war ein wichtiger Einfluß auf das moderne Theater. Gestorben 1948. |
1906 |
Deutscher Physiker und Biologe. Nobelpreis für Medizin. Gestorben 9.3.1981. |
1907 |
Der norwegische Komponist stirbt 64jährig. |
1908 |
(Eigentlich: Luciano Sacripanti) US-amerikanischer Filmregisseur ("Mord, meine Süße", "Die Caine war ihr Schicksal", "Die gebrochene Lanze"). Autobiographie: "It's a Hell of a Life but Not a Bad Living".Gestorben 1.7.1999. |
1913 |
US-amerikanischer Biochemiker. Nobelpreis für Chemie 1972 (zusammen mit Christian Boehmer Anfinsen und William Howard Stein). Selbstmord 23.8.1982. |
1915 |
Deutscher Tenor. Gestorben 13.11.1986 |
1924 |
Britische Schriftstellerin ("Der flüsternde Berg", "Träume süß, kleine Meggie", "Emma Watson"). Tochter von Pulitzer-Preisträger Conrad Aiken. Gestorben 4.1.2004. |
1931 |
(Eigentlich: Franchesca Mitzi Marlene de Charney von Gerber) Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. |
1933 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Der Pate", "Liebhaber und andere Fremde"). 1988 gestorben. |
1942 |
US-amerikanischer Sänger und Percussionist bei Gladys Knight & The Pips. |
1946 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei Quicksilver Messenger Service. |
1946 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Quicksilver Messenger Service. |
1950 |
US-amerikanischer Bassist bei den Commodores. |
1951 |
Britischer Schlagzeuger der Pretenders. |
1953 |
Schauspieler ("Alien Nation", "Roots", "L.A. Heat"). |
1953 | Filmpremiere "Kinder unserer Zeit" Michelangelo Antonionis Frühwerk - ein Episodenfilm zum Thema Jugendkriminalität - wird bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. Originaltitel: "I Vinti". |
1956 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei W.A.S.P. |
1958 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei The Minutemen und fIREHOSE. |
1959 | Filmpremiere "Der Frosch mit der Maske" In Stuttgart wird die Edgar Wallace-Verfilmung uraufgeführt. Die deutsch-dänische Kooperation unter der Regie von Harald Reinl und mit Joachim Fuchsberger in der Hauptrolle lockt 3,2 Millionen Zuschauer in die Kinos und stösst eine ganze Reihe von Wallace-Verfilmungen an. |
1960 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Soundgarden, Probot u.a. |
1960 |
US-amerikanischer Comedian und Schauspieler ("The Last Boy Scout", "Blankman", "Meh´ Geld", "What’s Up, Dad?"). |
1961 | Vormittag für die Brüder und Schwestern inne Zone Die ARD startet ein regelmäßig ausgestrahltes Vormittagsprogramm. Zielgruppe sind Schichtarbeiter in der DDR, weshalb das Programm auch nur von nahe an der innerdeutschen Grenze gelegenen Sendern ausgestrahlt wird. |
1964 |
Der Schriftsteller ("Die drei Falken") stirbt 71jährig in Baden-Baden. |
1965 |
Der Arzt und Friedensnobelpreisträger stirbt 90jährig in Lambaréné. |
1965 | ...und die Zusatzzahl... Die ARD strahlt erstmals die Ziehung der Lottozahlen aus. |
1965 |
Deutscher Schlagzeuger bei Camouflage ("The Great Commandment", "Love Is A Shield"). |
1966 |
Französischer Jazzgitarrist. |
1970 |
Brasilianischer Schlagzeuger bei Sepultura. |
1970 |
US-amerikanischer Sänger u.a. bei Kyuss und Slo Burn. |
1971 |
Englische Schauspielerin ("Gas, Food Lodging"). Tochter von Folksänger Donovan ("Atlantis"). Von 1991 bis 1999 mit Beastie Boy Adam Horovitz verheiratet. |
1974 |
US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin ("Ali", "Matrix Reloaded", "Matrix Recolutions", "Der Polarexpress"). Tochter von Soulsänger Marvin Gaye. |
1975 | TV-Premiere "Space: 1999" Auf ITV startet die britische Science Fiction-Serie (auf deutsch: "Mondbasis Alpha 1") und bringt es auf 2 Staffeln und 48 Folgen. |
1978 |
US-amerikanischer Schauspieler ("American Beauty", "Die Tribute von Panem – The Hunger Games"). |
1981 |
US-amerikanische Sängerin bei Destiny's Child ("Say my name"). |
1982 |
Französische Schauspielerin und Sängerin. Tochter von Regisseur Jacques Doillon und Schauspielerin Jane Birkin. |
1987 |
Der walisische Regisseur ("Die Nadel", "Die Rückkehr der Jedi-Ritter", "Das Messer") stirbt 49jährig in Los Angeles an einem Herzanfall. |
1989 |
Der belgische Krimiautor stirbt 86jährig in Lausanne. |
1990 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Show Boat", "Die schreckliche Wahrheit", "Meine Lieblingsfrau") stirbt 91jährig in Los Angeles an Herzversagen. |
1991 |
Die US-amerikanische Countrysängerin ("Here Comes My Baby", "Country Sunshine") stirbt 58jährig in Nashville. |
1991 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Rivalen ohne Gnaden", "I Married a Monster from Outer Space") und Schriftsteller ("The Other", "Fedora") stirbt 65jährig in Los Angeles an Krebs. |
1993 |
Der französische Schauspieler ("Fantasy Island", "Der Mann mit dem goldenen Colt") erschiesst sich 50jährig in seinem Haus in Hollywood.. |
1996 | Buchveröffentlichung "Idoru" William Gibson veröffentlicht den zweiten Roman seiner "Bridge Trilogie". |
1998 | Gründung von Google |
2004 |
Der deutsche Schriftsteller stirbt 78jährig in Berlin. |
2006 |
Der australischer Jugendbuchautor ("Im Tal der Sonne", "Sturmboy", "Die letzte Fahrt der Blue Fin") stirbt 85jährig in Brisbane. |
2014 |
Die US-amerikanische Comedienne, Schauspielerin, Entertainerin, Autorin und erste Frau im US-TV mit eigener Late Night-Show ("The Late Show with Joan Rivers") stirbt 81jährig in New York. |
2015 |
Der deutsche Schriftsteller ("Urmel aus dem Eis", "Der Löwe ist los", "Der Morgenstern") stirbt 93jährig in Penzberg. |
2021 |
Der US-amerikanische Gitarrist bei Black Oak Arkansas ("Memories at the Window") stirbt in Memphis 72jährig an den Folgen einer COVID-19-Infektion. |
2022 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Der Talisman", "Julia", "Koko", "Geisterstunde") und Dichter stirbt 79jährig in New York. |