1792 |
Deutscher Schriftsteller, der vor allem als Sekretär von Johann Wolfgang von Goethe und die - nicht unumstrittenen - "Gespräche mit Goethe" in Erinnerung ist. Gestorben 3.12.1854. |
1832 |
Der schottische Schriftsteller ("Ivanhoe", "Rob Roy", "The Heart of Midlothian") stirbt 61jährig. |
1853 |
Niederländischer Physiker. 1908 der erste, dem es gelang Helium zu verflüssigen. 1926 gestorben. |
1860 |
Der deutsche Philosoph stirbt 72jährig. |
1866 |
Englischer Schriftsteller ("Die Zeitmaschine", "Krieg der Welten"). Gestorben 13.8.1949. |
1893 | Theaterpremiere "Der Biberpelz" In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Komödie uraufgeführt. |
1905 |
Der deutsche Dichter ("Hoch auf dem gelben Wagen") stirbt 64jährig in Meiningen. |
1912 |
US-amerikanischer Trickfilmgröße. In seiner 60 Jahre dauernden Karriere war er für mehr als 300 Trickfilme verantwortlich, kreierte Figuren wie den Roadrunner und den Coyoten und erhielt für seine Filme 3 Oscars und einen 1996 Oscar fürs Lebenswerk. Gestorben 22.2.2002. |
1920 |
(Eigentlich: Ludovico Oxens Torriani) Schweizer Showmaster ("Der goldene Schuss"), Schlagersänger ("In der Schweiz", "Kalkutta liegt am Ganges", "La Pastorella") und Schauspieler. Gestorben 26.2.1998. |
1926 |
US-amerikanischer Physiker. Die von ihm entwickelte Nebelkammer (auch "Blasenkammer" genannt) brachte ihm 1960 den Physiknobelpreis ein. |
1931 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Bezaubernde Jeannie", "Dallas") Sohn von Schauspielerin Mary Martin. |
1932 |
Mothers of Invention-Mitglied. |
1934 |
Kanadischer Sänger ("Lover Lover Lover", "Bird On A Wire", "Suzanne", "So long Marianne", "Sisters of Mercy") und Schriftsteller ("Beautiful Losers"). Gestorben 7.11.2016. |
1936 |
Deutscher TV-Moderator ("Hobbythek"). |
1941 |
(Eigentlich: Dick Lipscomb) US-amerikanischer Sänger ("Patches", "I Saw Linda Yesterday") und Songschreiber ("She Thinks I Still Care"). |
1943 |
US-amerikanischer Keyboarder bei American Breed und Rufus. |
1947 |
US-amerikanischer Gitarrist der Eagles. |
1947 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Carrie", "Shining", "Friedhof der Kuscheltiere", "Es", "Sie"). |
1948 |
In Teheran geborener französischer Regissuer ("Die Taxifahrerin", "Polar") und Drehbuchautor. Gestorben 17.1.2021. |
1950 |
US-amerikanischer Komiker und Schauspieler ("Ghostbusters", "Und täglich grüßt das Murmeltier", "Mad Dog and Glory", "Scrooged"). |
1952 |
Englischer Gitarrist bei XTC ("Making Plans For Nigel"). |
1954 |
Britischer Schlagzeuger bei Motörhead von 1975 bis 1984 und 1987 bis 1992. Ausserdem trimmelte Talor bei den reformierten The Deviants. Gestorben 11.11.2015. |
1955 |
Französischer Schauspieler ("Die Fantome des Hutmachers", "Um Mitternacht", "Eine Frauensache", "Die Hölle", "Der Husar auf dem Dach", "Das Leben ist ein Spiel"). |
1955 |
Finnischer Filmregisseur ("Helsinki Napoli - All Night Long"). Bruder von Regisseur Aki Kaurismäki. |
1957 |
US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchschreiber und Produzent, der zusammen mit Bruder Joel arbeitet: "Blood Simple", "Miller's Crossing", "Barton Fink", "Fargo", "The Big Lebowski", "O Brother, Where Art Thou?". |
1959 |
Swing Out Sister-Musikerin. |
1962 |
US-amerikanischer Schauspieler (der Doktor Joel Fleischman in der Serie "Ausgerechnet Alaska"). |
1965 |
Französischer Schriftsteller ("39,90"). |
1967 |
Barenaked Ladies-Musiker. |
1967 |
(Eigentlich: Audrey Faith Perry) US-amerikanische Sängerin. Seit 1996 mit Countrysänger Tim McGraw ("Indian Outlaw") verheiratet. |
1968 |
A.k.a. Trugoy the Dove, De La Soul-Mitglied. |
1969 |
Die US-amerikanische Tennisspielerin und erste Frau, die den Grand Slam gewinnen konnte stirbt 63jährig. |
1970 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Der Anschlag", "I, Robot"). |
1971 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Natürlich blond 2", "3 Engel für Charlie - Volle Power", "The Royal Tenenbaums"). Bruder von Schauspieler Owen Wilson ("Zoolander", "Die Tiefseetaucher") und Schauspieler/Regisseur Andrew Wilson ("The Wendell Baker Story"). |
1972 |
Der französische Schriftsteller ("Die jungen Mädchen") nimmt sich 76jährig in Paris das Leben. |
1972 |
(Eigentlich: William John Paul Gallagher) Englischer Sänger bei Oasis ("Wonderwall", "Don't look back in anger"). Von 1997 bis 2000 mit Patsy Kensit verheiratet. Bruder von Noel Gallagher. |
1972 |
US-amerikanische Schauspielerin ("I, Robot", "Der Anschlag", "Coyote Ugly"). |
1972 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Korn. |
1973 |
Britischer Sänger bei 911. |
1974 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Rio Bravo") stirbt 80jährig. |
1974 |
Die Schriftstellerin ("Tal der Puppen") stirbt 56jährig an Krebs. |
1976 |
(Eigentlich: Jonas Bjerre Terkelsbøl) Sänger und Gitarrist des Dänentrios Mew. |
1976 | Albumveröffentlichung "Small Change" Tom Waits veröffentlicht sein viertes Studioalbum. |
1978 | Singleveröffentlichung "I Wanna Be Sedated" The Ramones veröffentlichen einen ihrer bekanntesten Titel als Vorgeschmack auf das am nächsten Tag erscheinende Album "Road to Ruin". Ein Video zu dem Songs gibt es auch, allerdings erst 10 Jahre später, gedreht von Bill Fisherman ("Tapeheads") um damit den Verkauf des Compilation-Albums "Ramones Mania" anzukurbeln. |
1980 |
US-amerikanische Schauspielerin ("The O.C.", "Entourage"). |
1981 |
Der englische Schauspieler ("Pandora und der fliegende Holländer", "Mr. Pickwick", "Die Herren Einbrecher geben sich die Ehre"), Drehbuchschreiber und Regisseur stirbt 78jährig. |
1983 |
(Eigentlich: Margaret Grace Denig) US-amerikanische Schauspielerin ("The Fog", "Taken") |
1983 | TV-Premiere "Hotel" Die US-amerikanische Primetime-Soap - mit Anne Baxter und James Brolin in den Hauptrollen startet auf ABC. In fünf Staffeln bringt es die Serie auf 114 Episoden. |
1983 | Theaterpremiere "Glengarry Glen Ross" David Mamets Stück wird am Royal National Theatre in London uraufgeführt. 1984 erhält Mamet dafür einen Pulitzer-Preis. 1992 verfilmt James Foley das Stück. |
1987 |
Der US-amerikanische Jazzbassist stirbt 35jährig in Fort Lauderdale an den Folgen einer Schlägerei. |
1988 |
Der Regisseur ("Mein Mann Gottfried", "Das Gewand", "Mein Freund Harvey", "Jede Frau braucht einen Engel") stirbt 83jährig im kalifornischen Camarillo. |
1993 |
Der belgische Schauspieler ("Bestie Mensch", "Die Miserablen") stirbt 96jährig in Paris. |
1993 | TV-Premiere "NYPD Blue" |
1996 |
Der deutsche Schauspieler ("Nachts, wenn der Teufel kam", "Der Tiger von Eschnapur", "Raumpatrouille Orion") stirbt 78jährig in Berlin. |
1996 |
Norwegisch-US-amerikanische Schauspielerin ("Sierra Burgess Is a Loser", "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert", "Eine wie Alaska"). |
1998 |
Die italienische Schauspielerin ("Besessenheit") stirbt 89jährig in Rimini. |
1998 |
Die US-amerikanische Sprinterin, 3fache Olympiasiegerin (in Seoul 1988), Weltmeisterin (1987) und Weltrekordhalterin über 100 und 200 Meter stirbt 38jährig. |
1998 | TV-Premiere "The King of Queens" |
1998 | TV-Premiere "Will & Grace" |
1999 | Albumveröffentlichung "tej leo(?), Rx / pharmacists" Ted Leo and the Pharmacists veröffentlichen ihr Debütalbum |
1999 | Albumveröffentlichung "I'll Take Care of You" Mark Lanegans viertes Soloalbum erscheint. |
2007 |
Der deutsche Regisseur ("Stahlnetz", "Großstadtrevier") stirbt 81jährig in Hamburg. |
2007 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Die Reifeprüfung", "Wer die Nachtigall stört") stirbt 84jährig im kalifornischen Studio City. |
2016 |
Der US-amerikanische Sänger und Songwriter ("Break My Mind", "Ebony Eyes", "Indian Reservation", "Tobacco Road") stirbt 82jährig in Christiana, Tennessee an den Folgen eines Herzanfalls. |
2019 |
Der deutsche Lyriker und Schriftsteller stirbt 90jährig in Kaisborstel an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2022 |
Der US-amerikanische Schlagzeuger u.a. bei The Lounge Lizards, The Feelies und The Golden Palominos stirbt 66jährig in Zürich. |