1678 | Fertig! Nach 22 Jahren wird das Taj Mahal fertiggestellt. |
1704 |
Der französische Arzt, der die erste dokumentierte Böluttransfusion durchführt, stirbt in Paris. |
1858 |
Italienische Schauspielerin. |
1872 |
Deutscher Ingenieur und Erfinder des Kreiselkompasses. Gestorben 6.5.1931. |
1889 |
Deutscher Publizist. Friedensnobelpreis 1935. |
1895 |
Russischer Lyriker ("Bekenntnisse eines Trinkers"). Anfang der 20er Jahre kurze Zeit mit der berühmten Tänzerin Isadora Duncan verheiratet. Selbstmord 1925. |
1897 |
Französischer Schriftsteller. 1982 gestorben. |
1900 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Schau heimwärts, Engel"). 1938 gestorben.. |
1902 |
Cartoonist. Begründer des "Mad"-Magazins. |
1906 | SOS wird Standard Auf einer Funkkonferenz in Berlin wird SOS (für Save Our Souls) als internationales Notrufsignal festgelegt. |
1919 |
Französischer Schauspieler ("Die Teuflischen", "Der Gendarm von Saint Tropez"). Gestorben 9.7.2004. |
1925 |
US-amerikanischer Schriftsteller ("Myra Breckinridge "). Gestorben 31.7.2012. |
1931 |
(Eigentlich: Radell Faraday Nelson) US-amerikanischer Science Fiction-Autor ("Die Invasoren vom Ganymed" - zusammen mit Philip K. Dick, "The Prometheus Man"). Seine Kurzgeschichte "Eight O'Clock in the Morning" war Vorlage für John Carpenters "Sie leben". Gestorben 30.11.2022. |
1936 |
US-amerikanischer Minimal Music-Komponist ("Come out", "Drumming"). |
1938 |
US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger und -Gitarrist ("Summertime"). 1960 tödlich verunglückt. |
1940 |
US-amerikanischer Sänger und Songwriter ("Angie Baby", "Undercover Angel"). Gestorben 17.5.2013. |
1941 |
(Eigentlich: Ernest Evans) US-amerikanischer Sänger ("The Twist", "Let's Twist Again"). |
1941 | Filmpremiere "Der Malteser Falke" Die dritte Verfilmung des Romans von Dashiell Hammett hat in New York Premiere. Unter der Regie von John Huston spielt Humphrey Bogart den Privatdetektiv Sam Spade und Mary Astor, Peter Lorre, Sydney Greenstreet (in seinem Filmdebüt) und Elisha Cook jr. einige durchaus zwielichtige Charaktere. |
1944 |
Deutsch-US-amerikanischer Dompteur und Magier. Unter dem Künstlernamen Roy eine Hälfte des Erfolgsduos Siegfried & Roy. Gestorben 8.5.2020. |
1946 |
(Eigentlich: Patricia Ann Cole) US-amerikanische Soulsängerin ("The First Cut Is the Deepest", "Angel of the Morning", "(If You Think You´re) Groovy"). |
1948 |
Deutsche Schauspielerin ("Man spricht deutsh") und Kabarettistin ("Fast wia im richtigen Leben“). |
1949 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei Fleetwood Mac. |
1950 |
Earth, Wind & Fire-Musiker. |
1950 |
US-amerikanische Sängerin ("Move Closer", "I Like You"). Mutter des des R&B-Sängers Marc Nelson (Boyz II Men, Az Yet). Gestorben 12.1.1998. |
1951 |
.38 Special-Musiker. |
1951 |
(Eigentlich: Kevin Moore) US-amerikanischer Bluesmusiker. |
1954 |
US-amerikanischer Bluesgitarrist. Bruder von Jimmie Vaughan. Am 27.8.1990 bei einem Hleikopterabsturz ums Leben gekommen. |
1961 |
Modern Romance-Mitglied. |
1962 |
ex–Motley Crue-Rocker und ex-Pamela Anderson-Ehemann. |
1964 |
Englischer Schauspieler ("Die Bourne Identität", "Gosford Park"). |
1967 |
Der amerikanische Folksänger stirbt an Huntington's Chorea, einer seltenen Krankheit an der er schon seit vielen Jahren gelitten hatte. |
1967 |
Kanadischer Regisseur ("Die Frau die singt – Incendies", "Enemy", "Prisoners", "Sicario", "Arrival", "Blade Runner 2049"). |
1969 |
No Doubt-Sängerin. |
1972 |
US-amerikanischer Sänger bei den Backstreet Boys. |
1973 |
Schauspielerin. |
1973 |
Englische Schauspielerin ("The Brothers Grimm", "300", "Terminator: The Sarah Connor Chronicles", "Game of Thrones"). |
1973 |
Englische Schauspielerin ("Brothers Grimm", "300", "Terminator: The Sarah Connor Chronicles", "Purge"). Fünf mal emmynominiert für ihre Rolle der Cersei Lannister in "Game of Thrones". |
1975 |
(Eigentlich: India Arie Simpson) Mehrfach grammyprämierte US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin. |
1975 |
(Eigentlich: Talib Greene) US-amerikanischer Rapper. |
1976 |
US-amerikanischer Schauspieler ("American Pie", "Ey Mann, wo is’ mein Auto?", "Welcome to the Jungle"). |
1977 |
Schwedische Schauspielerin ("Die innere Schönheit des Universums", "Tomb Raider"). Nebendarsteller-Oscar 2016 für "The Danish Girl". |
1978 | Buchveröffentlichung "The Stand" |
1979 |
In Honolulu geborene Schauspielerin ("Ritter aus Leidenschaft", "Die Regeln des Spiels", "The Order"). |
1981 |
Der deutsche Schriftsteller stirbt 84jährig in Zürich. |
1981 |
Schwedisch-bosnischer Fußballer. |
1984 |
US-amerikanische Sängerin ("Pieces of Me"). Schwester der Sängerin Jessica Simpson ("I Think I´m In Love"). Von 2008 bis 2011 verheiratet mit dem Fall Out Boy-Bassisten Pete Wentz. |
1987 |
Der französische Dramatiker stirbt 77jährig in Lausanne. |
1987 | Albumveröffentlichung "L.A.M.F." The Heartbreakers (u.a. mit Johnny Thunders und Jerry Nolan) veröffentlichen ihr erstes (und einziges) Studioalbum. |
1988 |
Der CSU-Politiker stirbt 73jährig in Regensburg. |
1988 |
(Eigentlich: Rakim Athelaston Nakache Mayers) US-amerikanischer Rapper. |
1994 |
Der deutsche Schauspieler ("Die drei von der Tankstelle", "Die Feuerzangenbowle") stirbt 92jährig. |
1995 | If it doesn't fit you must acquit Der Prozeß des Jahrhunderts gegen den ex-Football-Star O.J. Simpson wegen Mordes an seiner ex-Frau Nicole Brown Simpson endet mit einem Freispruch. |
1997 | Buchveröffentlichung "Underworld" Don DeLillos Roman "Underworld" erscheint in den USA. |
1998 |
Der Schauspieler stirbt 70jährig. |
2003 |
Der US-amerikanische Cartoonist ("Shrek") stirbt 85jährig. |
2003 |
Der österreichische Schauspieler ("Kaiserwalzer", "Die Abenteuer des Grafen Bobby") stirbt 85jährig. |
2004 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Psycho", "Im Zeichen des Bösen") stirbt 77jährig. |
2004 | Albumveröffentlichung "Real Gone" Tom Waits veröffentlicht sein 16. Studioalbum. |
2005 | Albumveröffentlichung "blackAcetate" John Cale veröffentlicht ein neues Studioalbum. |
2014 |
Der deutsche Schauspieler ("Klimbim") und Synchronsprecher (Robin Williams) stirbt 74jährig. |
2014 |
Der schweizer Zeichner, dem wir die Maus, den blauen Elefanten und die Ente verdanken (ja, die aus der "Sendung mit der Maus") stirbt 80jährig in München. |