1694 |
Französischer Schriftsteller ("Candide"). Gestorben 30.05.1778. |
1695 |
Der englische Komponist ("My Heart is Inditing", "The Fairy Queen") stirbt 36jährig. Begraben wird er unter der Orgel in Westminster Abbey. |
1783 | Beginn der bemannten Luftfahrt Jean-Francois Pilâtre de Rozier und Francois d'Arlandes unternehmen einen Ausflug mit dem Ballon (oder Montgolfiere, wie man das Teil zu Ehren der Gebrüder Montgolfier nennt). Sie fliegen 12km weit und steigen dabei bis auf eine Höhe von 1000m. |
1803 |
Der als "Schinderhannes" bekannte und bei den einfachen Bauern des Hunrücks sehr populäre Räuberhauptmann wird in Mainz hingerichtet. Mit ihm werden 19 weitere Bandenmitglieder geköpft. |
1811 |
Der deutsche Schriftsteller ("Der zerbrochene Krug", "Die Marquise von O ...", "Michael Kohlhaas") begeht 34jährig zusammen mit seiner Freundin Henriette Vogel Selbstmord. |
1898 |
Belgischer Maler ("Die Beschaffenheit des Menschen I", "Stimme des Blutes"). Einer der bekanntesten Vertreter des Surrealismus Gestorben 15.8.1967. |
1904 |
US-amerikanischer Tenorsaxophonist. 1969 gestorben. |
1913 |
Englischer Regisseur ("Brighton Rock", "Der wunderbare Flimmerkasten", "Der beste Mann beim Militär", "Volltreffer ins Glück") und Produzent. Zwillingsbruder von Regisseur(Produzent Roy Boulting. Gestorben 17.6.1985. |
1913 |
Englischer Regisseur ("Der Sonne entgegen", "Honigmond 67", "Ein Mädchen in der Suppe"), Drehbuchautor und Produzent. Zwillingsbruder von Regisseur/Produzent John Boulting ("Brighton Rock"). Von 1971 bis 1978 mit Schauspielerin Hayley Mills verheiratet. Vater von Kula Shaker-Frontmann Crispian Mills. Gestorben 5.11.2011. |
1919 |
(Eigentlich: Paul Bogoff) US-amerikanischer Regisseur für Film ("Zwei Galgenvögel", "Was nützt dem toten Hund ein Beefsteak?") und Fernsehen ("Get Smart", "Golden Girls"). 5fach emmypreisgekrönt. Gestorben 15.4.2012. |
1927 |
Schauspieler ("Ben", "Meteor", "Das Chicago-Massaker"). |
1928 |
Der deutsche Schriftsteller ("Frau Sorge") stirbt 71jährig. |
1933 |
US-amerikanische Countrysängerin. ("Satisfied Mind"). |
1934 |
Schauspieler ("Star Trek 5", "Cocktail") und Produzent. |
1935 | Theaterpremiere "Der trojanische Krieg findet nicht statt" Das Drama von Jean Giraudoux wird in Paris uraufgeführt. |
1941 |
(eigentlich: Malcolm John Rebennack). US-amerikanischer Musiker, Sänger ("Right Place Wong Time", "Such a Night"), Songschreiber und Produzent. Gestorben 6.6.2019. |
1941 |
Britischer Schauspieler ("Blow Up", "Barbarella"). Gestorben 3.12.2003. |
1941 |
Englische Schauspielerin ("Avanti, Avanti". Tochter des Schauspielerehepaars John Mills und Mary Hayley Bell. Schwester von Schauspielerin Hayley Mills. |
1944 |
US-amerikanischer Regisseur ("Reine Nervensache", "Multiplicity", "Und ewig grüßt das Murmeltier", "Caddyshack"), Drehbuchautor ("Ghostbusters") und Schauspieler ("Ghostbusters", "Baby Boom"). Gestorben 24.2.2014. |
1945 |
(eigentlich Goldie Studlendgehawn). US-amerikanische Schauspielerin. Für ihren ersten Spielfilm "Die Kaktusblüte" bekam sie 1969 den Oscar. 1980 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma "Cherry Alley Productions", die Filme wie "Schütze Benjamin" oder "My Blue Heaven" herausbrachte. |
1947 | Theaterpremiere "Draußen vor der Tür" In den Hamburger Kammerspielen wird Wolfgang Borcherts Kriegsheimkehrerdrama uraufgeführt - einen Tag nach dem Tod des Autors. Das Drama mit dem Untertitel "Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will" wird in der Folge auf fast allen deutschen Bühnen gespielt. |
1948 |
Keyboarder bei War. |
1950 |
Sänger und Songschreiber. Bruder von James Taylor. |
1952 |
US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Tochter der Schauspielerin Judy Garland und des Produzenten Sid Luft, Schwester von Schauspielerin Lisa Minelli. |
1952 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Der Tod kommt zweimal", "Dallas"). Miss USA von 1970. |
1955 |
Australischer Gitarrist bei The Church ("Under the Milky Way") und solo. |
1960 |
US-amerikanischer Musiker bei den Violent Femmes und solo. |
1963 |
Englische Schauspielerin ("Unter der Sonne Kaliforniens", "Agent 00"). |
1965 |
Isländische Schauspielerin und Sängerin bei den Sugarcubes und solo. |
1968 |
Britischer Bassist bei Blur. |
1970 |
Der indische Physiker und Nobelpreisträger stirbt 82jährig in Bangalore. |
1971 |
Rapper bei den Lost Boyz. |
1974 |
Kanadischer Schlagzeuger bei Billy Talent. |
1975 |
Der isländische Schriftsteller ("Die Leute auf Borg", "Die Eindalssaga") stirbt 86jährig in Reykjavík. |
1984 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Donnie Darko", "Saved! – Die Highschool-Missionarinnen", "Into the Wild", "Sucker Punch", "Die Tribute von Panem", "Stardust") und Musikerin. |
1991 |
Der US-amerikanische Regisseur ("Das kleine Teehaus", "Butterfield 8", "Willard") stirbt 79jährig in Los Angeles. |
1993 |
Der US-amerikanische Schauspieler (er war der Original-Hulk in der 70er Jahre Serie) und TV-Regisseur ("3 Engel für Charlie", "Sledge Hammer") stirbt 59jährig im kalifornischen Century City an Krebs. |
1993 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Mein Onkel vom Mars", "Speedway", "Der Magier", "Der unglaubliche Hulk") stirbt 59jährig in Los Angeles an Prostatakrebs. |
1996 |
Der pakistanische Physiker und Nobelpreisträger stirbt in Oxford 70jährig an der Parkinsonkrankheit. |
2000 |
Der ehemalige Langstreckenläufer (Spitzname wegen seines Laufstils: "die Lokomotive von Prag"), vierfacher Olypiasieger, 18facher Weltrekordler und tschechischer "Sportler des Jahrhunderts" stirbt 78jährig in Prag. |
2002 |
Der deutsche Schauspieler stirbt 75-jährig in München. |
2011 |
Die US-amerikanische Fantasy- und SF-Autorin (bekannt vor allem für ihre "Drachenwelt"-Romane.) stirbt 85jährig. |
2022 |
Der englische Gitarrist, Sänger und Songschreiber bei Dr. Feelgood ("Sneakin' Suspicion"), Ian Durys Blockheads und solo stirbt 75jährig in Westcliff-on-Sea, Essex. |