1632 |
In Florenz geborener französischer Komponist. Gestorben 22.3.1687. |
1757 |
Englischer Dichter und Maler. Gestorben 12.8.1927. |
1820 |
Deutscher Philosoph. |
1859 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("The Legend of Sleepy Hollow", "Rip Van Winkle") stirbt 76jährig. |
1880 |
Russischer Schriftsteller. Wichtigster Vertreter des russischen Symbolismus. Sein Hauptwerk "Die Zwölf" (1918 erschienen) wurde von Paul Celan ins Deutsche übertragen. Gestorben 7.8.1921. |
1881 |
Österreichischer Schriftsteller ("Verwirrung der Gefühle", "Ungeduld des Herzens", "Schachnovelle"). Selbstmord 1942. |
1898 |
Der schweizer Schriftsteller ("Jürg Jenatsch") stirbt 73jährig in Kilchberg bei Zürich |
1907 |
Einer der einflußreichsten italienischen Schriftsteller ("Die Römerin", "Die Verachtung" - 1963 von Jean-Luc Godard verfilmt, "Desideria") des 20. Jahrhunderts. Gestorben 26.9.1990. |
1908 |
Französischer Ethnologe ("Traurige Tropen"). Gestorben 30.10.2009. |
1909 |
US-amerikanischer Regisseur ("Der letzte Bandit", "Love Happy", "Einsam sind die Tapferen", "Mitternachtsspitzen"). Gestorben 14.4.1992. |
1925 |
(Eigentlich: Gloria Grahame Hallward) US-amerikanische Schauspielerin. Oscar 1952 für ihre Rolle in "The Bad And The Beautiful". Verheiratet mit dem Schauspieler Stanley Clements (von 1945 bis 1948), mit dem Regisseur Nicholas Ray (1948-52), dem Regisseur Cy Howard (1954-57) und heiratete 1961 den Schauspieler Anthony Ray (der Sohn ihres zweiten Ehemanns aus einer anderen Ehe). 1981 gestorben. |
1929 |
US-amerikanischer Songwriter (er schrieb z.B. Jackie Wilsons Hit "Lonely Teardrops") und Labelbesitzer. Mit 700 geliehenen Dollar gründete er Tamla Records, woraus später die Hitfabrik Motown werden sollte. |
1931 |
Französischer Zeichner ("Fornicon", "Das große Kinderliederbuch") und Autor. |
1931 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Bus Stop", "Peyton Place"). Verheiratet mit Schauspieler Don Murray ((1956-61) und Regisseur Alan Pakula (seit 1963). Gestorben 19.12.2003. |
1938 |
US-amerikanischer Regisseur ("Die Professionals", "Die Bären sind los", "Zwei ausgebuffte Profis", "Bill McKay - Der Kandidat"). Gestorben 16.4.2001. |
1939 |
Der Erfinder des Basketballs stirbt 78jährig im kanadischen Lawrence. |
1943 |
US-amerikanischer Singer/Songwriter ("Short People", "You Can Leave Your Hat On"). |
1944 |
Französischer Regisseur ("Im Schatten der Schlösser", "Die Aussteigerin") und Schauspieler ("Die Zeit die bleibt". Gestorben 10.10.2013. |
1946 |
US-amerikanischer Drehbuchautor ("Rock'n'Roll High School") und Regisseur ("Piranha", "The Howling", "Twilight Zone", "Gremlis", "Gremlins 2"). |
1948 |
Gitarrist der Little River Band. |
1949 |
Russischer Tänzer und Schauspieler ("Der einzige Zeuge", "Stirb langsam"). Gestorben 18.5.1995. |
1949 |
US-amerikanischer Bandleader in David Lettermans Late Night Show. |
1950 |
Schauspieler ("Apollo 13", "Die Firma", "Glengarry Glen Ross"). |
1954 |
Der italienische Physiknobelpreisträger stirbt 53jährig. |
1959 |
Schauspieler ("St. Elmo's Fire", "The Breakfast Club"). |
1959 |
Irischer Radrennfahrer. 1987 Tour de France und Giro d'Italia-Sieger. |
1961 |
Mexikanischer Regisseur ("Große Erwartungen", " Y Tu Mamá También – Lust for Life", " Harry Potter und der Gefangene von Askaban", "Children of Men"). Regieoscar 2014 für "Gravity". |
1962 |
(Eigentlich: Jonathan Stuart Leibowitz) US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Moderator der "Daily Show". "The most trusted name in fake news". |
1968 |
Die Englische Jugendbuchautorin ("5 Freunde") stirbt 72jährig in Beckenham. |
1971 | Albumveröffentlichung "Deuce" Rory Gallaghers zweites Album erscheint. |
1973 | Filmpremiere "Le Magnifique – ich bin der Größte" Philippe de Brocas Actionkomödie mit Jean-Paul Belmondo und Jacqueline Bisset in den Hauptrollen kommt in Frankreich in die Kinos. |
1985 |
Die italienische Schriftstellerin ("Arturos Insel", "Lüge und Zauberei") stirbt 73jährig in Rom. |
1987 |
Schottische Schauspielerin (Amy Pond, die Begleiterin des 11. Doktors in "Doctor Who", "Guardians of the Galaxy", "Jumanji: Willkommen im Dschungel"). |
1993 |
Der kanadische Schlagzeuger bei Steppenwolf ("Born To Be Wild") stirbt 47jährig bei einem Autounfall im kalifornischen Santa Ynez. |
1996 | Weiche Welle In Österreich wird das Strafrecht reformiert - und plötzlich ist bei unseren Nachbarn Ehebruch nicht mehr strafbar. |
2005 |
Der britische Schlagzeuger bei den Shadows ("Apache", "Kon-Tiki") und dem Duo Jet Harris & Tony Meehan ("Diamonds", "Scarlett O’Hara") stirbt in London 62jährig an den Folgen eines Sturzes. |
2010 |
Der kanadische Schauspieler ("Alarm im Weltall", "Die nackte Kanone") stirbt in Fort Lauderdale |