1803 |
Der deutsche Schriftsteller und Philosoph stirbt 59jährig. |
1807 |
Die deutsche Schriftstellerin ("Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim") stirbt 77jährig in Offenbach. |
1876 |
Die deutsche Dichterin ("Müde bin ich, geh' zur Ruh'") stirbt 78jährig in Paderborn. |
1878 |
(Eigentlich: Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwili) Georgischer Revolutionär, Diktator, Massenmörder und Erfinder des Stalinismus. |
1879 |
Schweizer Maler. Gestorben 29.6.1940. |
1898 |
US-amerikanischer Jazzpianist und Bandleader. Gestorben 28.12.1952. |
1904 |
US-amerikanischer Regisseur ("Die Frau, von der man spricht", "Mein großer Freund Shane", "Das Tagebuch der Anne Frank"). Zweimal oscarprämiert als Bester Regisseur (für "Ein Platz an der Sonne" und "Giganten"). Gestorben 8.3.1975. |
1911 |
US-amerikanischer Filmregisseur (" Das Gespenst von Canterville", "Stadt ohne Maske", "Rififi", "Sonntags… nie!", "Topkapi"). Von 1933 bis 1962 mit der ungarischen Violinistin Béatrice Launer, von 1966 bis zu ihrem Tod 1994 mit der griechischen Schauspielerin Melina Mercouri verheiratet. 1992 Ehrenstaatsbürgerschaft Griechenlands. Vater des Chansonniers Joe Dassin ("Les Champs-Élysées"). Gestorben 31.3.2008. |
1913 |
Deutscher Politiker. Von 1957 bis 1966 Regierender Bürgermeister West-Berlins. Aussenminister 1966-1969. Bundeskanzler 1969-1974. Friedensnobelpreis 1971. Gestorben 8.10.1992. |
1913 |
US-amerikanischer SF-Autor. Bekannt für die beiden Romane "The Demolished Man" (Gewinner des ersten Hugo Awards) und "The Stars My Destination", sowie zahlreiche originelle Kurzgeschichten. Gestorben 30.9.1987. |
1917 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Ein Haufen toller Hunde", "Sam Whiskey", "A Man Called Adam"), Drehbuchschreiber und Regisseur ("Wenn es Nacht wird in Manhattan"). Seit 1948 mit der Schauspielerin Ruby Dee ("Do the Right Thing") verheiratet. Vater des Bluesmusikers Guy Davis. Gestorben 4.2.2005. |
1931 |
Schwedische Schauspielerin ("Die Jungfrauenquelle", "Licht im Winter", "Das Schweigen"). Gestorben 24.1.2021. |
1938 |
Englischer Bassist der Animals. Gestorben 17.7.1996. |
1940 |
Deutscher Schauspieler ("Der Fahnder"). Gestorben 7.1.2000. |
1941 |
US-amerikanischer Gitarrist bei Big Brother and the Holding Company. |
1943 |
Englischer Gitarrist der Rolling Stones. |
1943 |
US-amerikanischer Regisseur ("Trouble in Mind", "Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis"). |
1946 |
US-amerikanischer Filmregisseur ("Der weiße Hai", "E.T. – Der Außerirdische", "Jurassic Park", "Schindlers Liste"). |
1947 |
US-amerikanischer Keyboarder bei Suicide und solo. |
1950 |
Australische Regisseurin ("Flucht zu dritt", "Little Havana", "Betty und ihre Schwestern", "Die Liebe der Charlotte Gray"). |
1953 |
Cars-Musiker. |
1953 |
US-amerikanischer Saxofonist. |
1954 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Gefährliche Freundin", "Feld der Träume", "GoodFellas", "Frank, Dean und Sammy tun es", "The Iceman"). Gestorben 26.5.2022. |
1958 |
Killing Joke-Musiker. |
1961 |
Deutscher Schriftsteller ("Raabe Baikal"). Gestorben 29.8.1995. |
1963 |
Hosenmodell, Frauenschwarm und Schauspieler |
1963 |
(Eigentlich: Domenico Gorgoglione) Schlagersänger ("Jenseits von Eden"). |
1963 |
White Lion-Musiker. |
1966 | Filmpremiere "Blow Up" Regie: Michelangelo Antonioni. Hauptdarsteller: David Hemmings, Vanessa Redgrave. |
1970 |
(Eigentlich: Earl Simmons) US-amerikanischer Rapper ("Party Up (Up in Here)", "Where the Hood At?", "X Gon' Give It to Ya") und Schauspieler ("Romeo Must Die", "Exit Wounds – Die Copjäger"). Gestorben 9.4.2021. |
1972 |
House of Pain-Mitglied. |
1974 | Filmpremiere "Flammendes Inferno" Regie: John Guilermin, Hauptdarsteller: Paul Newman, Steve McQueen, Faye Dunaway, Fred Astaire. Oscars gabs für Kamera, Schnitt und den Song "We May Never Love Like This Again". |
1975 |
Australische Songschreiberin (u.a. für Christina Aguilera, Celine Dion, Katy Perry und Kylie Minogue) und Sängerin bei Crisp, Zero 7 und solo ("Breathe Me", "Chandelier"). |
1980 |
US-amerikanische Popsängerin ("What A Girl Wants", "Beautiful"). |
1984 |
Der deutsche Schauspieler stirbt 80jährig in Berlin. |
1993 |
Der Schauspieler und Regisseur stirbt 74jährig. |
1995 |
Der deutsche Computerpionier stirbt 85jährig in Hünfeld. |
1997 |
Der US-amerikanische Schauspieler und Komiker stirbt 33jährig an einer Überdosis aus Kokain und Heroin. |
1999 |
Der jamaikanische Reggaemusiker stirbt 59jährig an Krebs. |
2000 |
Die britische Sängerin kommt bei einem Badeunfall ums Leben. Sie wird 41 Jahre alt. |
2001 |
Der französische Chansonnier ("Nathalie", "L'Important C'est La Rose"), Spitzname Monsieur 100.000 Volt, stirbt 74jährig an Krebs. |
2003 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Das Philadelphia-Experiment", "Das Bermuda-Dreieck") und Enkel des Sprachschulengründers stirbt 89jährig in Tamarac. |
2006 |
Der US-amerikanische Cartoonist stirbt 95jährig. |
2012 |
Der US-amerikanische Sänger ("San Francisco (Wear Some Flowers In Your Hair)") stirbt 73jährig in Los Angeles. |
2013 |
Der britische Schriftsteller ("Lachsfischen in Jemen") stirbt 67jährig. |
2014 |
Die italienische Schauspielerin ("Die schwarze Tulpe", "Wie bringt man seine Frau um?", "Die Bartholomäusnacht") stirbt 78jährig in Rom. |
2018 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Die Frauen von Stepford"), Regisseur ("The Trip To Bountiful – Reise ins Glück") und Drehbuchautor ("Das schönste Freudenhaus in Texas") stirbt 84jährig in Kinderhook an den Folgen eines Sturzes. |