News & Texte & Kolumnen
Aktuell 20030Einträge
Zeichnungen & Fotos
Altlasten aus 15 Jahren
Krimilinks
Hier
wtd - die Zeitschrift
→Übersichtsseite
Aktuelle Ausgabe:
→ wtd 4: PDF
→wtd 4: DOC.
*******
Rezensionen 2006
Rezensionen 2005
Die lachenden Detektive
*******
DIE GLORREICHEN SIEBEN:
Favoriten 2009
John Harvey: Tiefer Schnitt
Uta-Maria Heim: Wespennest
Christian Pernath: Ein Morgen wie jeder andere
Vamba Sherif: Geheimauftrag in Wologizi
Andrea Maria Schenkel: Bunker
Rex Miller: Im Blutrausch
Monika Geier: Die Herzen aller Mädchen
*******
Krimischaffen
Wir lernen Computer
Dort
Criminalbibliothek
Krimikultur Archiv
Martin Compart
Krimi-Depeschen
Le Véro
Bernd Kochanowski
Europolar
Axel Bussmer
Propellerinsel
Krimiblog
Ingeborg Sperl
Text und Web
Kaliber 38
Krimilady
Frauenkrimis
Krimikiste
Notizen und Texte
Astrid Paprotta
Krimi-Couch
Krimizeit
Krimi.Krimi
Jan Seghers
Georg
Crime Time
Crime Culture
Krimisalon Tübingen
Jürgen Albertsen
Saarkrimi
Hinternet durchsuchen:
Monatsarchive:
Rubriken
Die aktuellsten Kommentare
• Kle: ach. Dann hat ja das Gratisangebot ab morgen auch keinen Sinn mehr, wäre schofelig danach zu fragen,
(mehr...)
• Ria: Auch wenn du nächstes Jahr die Krimikritik-Diktatorenschaft nicht an dich reißen kannst, weil da der
(mehr...)
• Ria: Klingt wie der Titel eines epischen Dramas:
'Der mit den Eiern tanzt'
(mehr...)
• dpr: Liebe LeserInnen, wenn das der letzte Beitrag von wtd ist, den ihr sehen könnt, dann müsst ihr <a hr
(mehr...)
• dpr: Kann man machen. Ist aber problematisch, wenn man zuerst die Abbdruckgenehmigung praktisch aufdrängt
(mehr...)
• Kle: "Nie hätte ich gedacht, dass sich die Rechte an einem Cover an die Lieferbarkeit eines Titels knüpfe
(mehr...)
• Peter J. Kraus: Egal, was Rowohlt mag oder nicht mag: ich erkläre hiermit meine Titelabbildungen zu beliebig verwend
(mehr...)
• Ria: Aber die Frage war doch, was musst du tun, um als Krimiautor mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Mag sc
(mehr...)
• dpr: Hm, Ria, das ist jetzt aber arg feuilletonistisch... Sollten wir den bösen Bubis nicht Fingerchen ma
(mehr...)
• Ria: Wir machen Folgendes:
Ein Buch, in dem wir messerscharf nachweisen, dass die Feuilletonisten uns gei
(mehr...)
Die erotischsten Krimiautorinnen Deutschlands
Der deutsche Krimi hat ein Imageproblem. Deutsche Krimiautoren haben ein Imageproblem. Deutsche Krimiautorinnen haben ein riesengroßes Imageproblem. Das muss nicht sein. In Zusammenarbeit mit einem führenden Männermagazin haben wir die 14 erotischsten Krimiautorinnen Deutschlands ausgewählt. Sie haben alle eigene Webseiten, wo man sie "in effigie" betrachten kann und sind, mit einer Ausnahme, Mitgliederinnen der "Sisters in Crime". Mit dieser Aktion erhoffen wir uns viele neue Leser und Leserinnen für die Krimis deutscher Autorinnen, die nicht nur äußerlich eine gute Figur machen.
Eva Almstädt wurde am 23.11.1965 in Hamburg geboren; Typ: Dorfschönheit von nebenan, nicht unapart
Ina Coelen wurde 1958 in Vorst, einem kleinen Ort bei Krefeld geboren, das Foto wurde vor einem Bücherregal aufgenommen und verstärkt den Eindruck, man habe es hier mit einer erotisch durchaus tiefwässrigen Oberstudienrätin zu tun
Mitra Devi, 1963 in Zürich als ältere von zwei Schwestern geboren; Foto: boah! Professionell! Wenn jetzt auch noch die jüngere Schwester Krimis schriebe...
Christiane Geldmacher, Wiesbadener Anarcholady; nicht mehr die Jüngste, hat sich aber ihre Kindlichkeit bewahrt
Katrin Heinrichs, 1970 im sauerländischen Dörfchen Langenholthausen als siebtes und jüngstes Kind zur Welt gekommen, verkörpert den modernen Kumpeltyp mit der flotten Kurzhaarfrisur
Dr. med. Renate Klöppel, geboren 1948 in Hannover, sieht so aus, als wäre sie schon einmal mit Gerhard Schröder (auch Hannover!) verheiratet gewesen, hat sich aber dafür gut gehalten.
Angela Kreuz wurde 1969 in Ingolstadt geboren, die ideale Partnerin, mit der man einen Ökomarkt oder eine Wahlveranstaltung der Grünen besuchen kann.
Erika Kroell, verheiratet, drei Kinder, fast alle erwachsen, Rundfunk-Journalist, Schriftsteller, Sherlock-Holmes-Fan, Agatha-Christie-Fan, Gartenliebhaber, Numerologe und ein großer Liebhaber des traditionellen Weihnachtsfestes, ein großer Liebhaber des traditionellen Weihnachtsfestes – kurzum: eine Frau, die keinen Wert auf gendermäßig korrektes Deutsch legt.
Sandra Lüpkes, geboren 1971 in Göttingen, Beautytyp, eine Frau für jede Insel
Ralf Neubohn wurde 1965 in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren und weiß nur ganz allein, was er bei den Sisters zu suchen hat. Ein Mann für gewisse Stunden.
Gesine Schulz wurde in Niedersachsen geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat eine Katze auf den Schultern und ist ganz klar ein Fall für das ruhige, erdverbundene und naturnahe Leben auf dem Lande.
Sabine Thomas wurde in Olching (bei München) geboren und ist noch blutjung. Eine Frau, von der man gerne ermordet wird.
Patricia Vohwinkel wurde in Duisburg geboren; sie studierte manchmal Germanistik und Anglistik an der Uni Düsseldorf, öfter Sex, Drugs and Rock´n´Roll in diversen Proberäumen, das ideale Groupie für die wilden Momente des Lebens.
Petra Würth wurde 1956 in Saarbrücken geboren, und wenn man sich die Endvierzigerinnen in der Saarbrücker Fußgängerzone so betrachtet – Respekt, Frau Würth!
Kompiliert von
den Sexisten von "watching the detectives"
18. November 2005
* * *
↑ Weblog-Index
← Watching the detectives:
Kunterbuntes
→ Watching the detectives:
Opitziana