CD-Kritik Zur Startseite

Zufallsgrafik von R. Wünsch

Blog

News & Texte & Kolumnen

Historischer Kalender

Aktuell 20030Einträge

Galerie

Zeichnungen & Fotos

Archiv

Altlasten aus 15 Jahren


 

Hinternet durchsuchen:


Monatsarchive:


Rubriken

Die aktuellsten Kommentare

• Kle: ach. Dann hat ja das Gratisangebot ab morgen auch keinen Sinn mehr, wäre schofelig danach zu fragen, (mehr...)
• Ria: Auch wenn du nächstes Jahr die Krimikritik-Diktatorenschaft nicht an dich reißen kannst, weil da der (mehr...)
• Ria: Klingt wie der Titel eines epischen Dramas: 'Der mit den Eiern tanzt' (mehr...)
• dpr: Liebe LeserInnen, wenn das der letzte Beitrag von wtd ist, den ihr sehen könnt, dann müsst ihr <a hr (mehr...)
• dpr: Kann man machen. Ist aber problematisch, wenn man zuerst die Abbdruckgenehmigung praktisch aufdrängt (mehr...)
• Kle: "Nie hätte ich gedacht, dass sich die Rechte an einem Cover an die Lieferbarkeit eines Titels knüpfe (mehr...)
• Peter J. Kraus: Egal, was Rowohlt mag oder nicht mag: ich erkläre hiermit meine Titelabbildungen zu beliebig verwend (mehr...)
• Ria: Aber die Frage war doch, was musst du tun, um als Krimiautor mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Mag sc (mehr...)
• dpr: Hm, Ria, das ist jetzt aber arg feuilletonistisch... Sollten wir den bösen Bubis nicht Fingerchen ma (mehr...)
• Ria: Wir machen Folgendes: Ein Buch, in dem wir messerscharf nachweisen, dass die Feuilletonisten uns gei (mehr...)


Crucified Barbara

Till' Death Do Us Party

GMR Music Group/Neo

Der (Thrash) Metal-Bereich ist zweifelsohne von Männern dominiert. Doch Gott sei Dank gibt es immer wieder Musikerinnen, die sich in dieser Männerdomäne durchsetzen können. Da wären zum Beispiel die vier Schwedinnen von Crucified Barbara zu nennen. Was als Punkrockband anfing, ist nun eine (Thrash) Metal-Band mit Glam Rock-Anleihen.

Nach Tourneen mit Motörhead und Backyard Babies haben sie gerade ihr zweites Album 'Till' Death Do Us Paty' veröffentlicht. Auf dem gibt es neben vielen Uptempo-Songs auch zweideutigen Glam-Thrash ("Sex Action") wie auch einen Rock-Stampfer ("Dark Side") zu hören. Girlschool sollten aufpassen, dass ihnen Crucified Barbara nicht den Rang der beliebtesten Motörhead-Frauenvorband ablaufen.

(kfb)

30. März 2009

* * *

Weblog-Index
← Watching the detectives: Josef Rauch: Rickeracke
→ Watching the detectives: Erwähnen