News & Texte & Kolumnen
Aktuell 20030Einträge
Zeichnungen & Fotos
Altlasten aus 15 Jahren
Hinternet durchsuchen:
Monatsarchive:
Rubriken
Die aktuellsten Kommentare
• Kle: ach. Dann hat ja das Gratisangebot ab morgen auch keinen Sinn mehr, wäre schofelig danach zu fragen,
(mehr...)
• Ria: Auch wenn du nächstes Jahr die Krimikritik-Diktatorenschaft nicht an dich reißen kannst, weil da der
(mehr...)
• Ria: Klingt wie der Titel eines epischen Dramas:
'Der mit den Eiern tanzt'
(mehr...)
• dpr: Liebe LeserInnen, wenn das der letzte Beitrag von wtd ist, den ihr sehen könnt, dann müsst ihr <a hr
(mehr...)
• dpr: Kann man machen. Ist aber problematisch, wenn man zuerst die Abbdruckgenehmigung praktisch aufdrängt
(mehr...)
• Kle: "Nie hätte ich gedacht, dass sich die Rechte an einem Cover an die Lieferbarkeit eines Titels knüpfe
(mehr...)
• Peter J. Kraus: Egal, was Rowohlt mag oder nicht mag: ich erkläre hiermit meine Titelabbildungen zu beliebig verwend
(mehr...)
• Ria: Aber die Frage war doch, was musst du tun, um als Krimiautor mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Mag sc
(mehr...)
• dpr: Hm, Ria, das ist jetzt aber arg feuilletonistisch... Sollten wir den bösen Bubis nicht Fingerchen ma
(mehr...)
• Ria: Wir machen Folgendes:
Ein Buch, in dem wir messerscharf nachweisen, dass die Feuilletonisten uns gei
(mehr...)
Grandmaster Flash
The Bridge
Adrenaline Entertainment/Strut/!K7/Alive
Unfassbar: Nach sage und schreibe 22 Jahren legt die unantastbare HipHop-Ikone Grandmaster Flash ein weiteres Soloalbum vor. Das heißt: Hier tritt er ohne die berühmten Furious Five an, damit aber mit einer Heerschar an Gästen. Angefangen bei Q-Tip (A Tribe Called Quest) und Busta Rhymes bis hin zu Snoop Dogg, DJ Kool, KRS-One und Princess Superstar.
Grandmaster Flashs Songs haben rein gar nichts Altbackenes, sondern klingen modern und damit up-to-date. Er ist also mit der Zeit gegangen und trauert nicht den seligen Anfängen des HipHop hinterher. Wobei ihm sicherlich auch das seine Fans verziehen hätten, denn er ist ja DER Grandmaster Flash - nicht mehr und erst recht nicht weniger.
(kfb)
31. März 2009
* * *
↑ Weblog-Index
← Watching the detectives:
All in one. Ein Kurzkrimi für jede Geschmacksrichtung
→ CD-Kritik:
...And You Will Know Us By The Trail Of Dead: The Century Of Self