CD-Kritik Zur Startseite

Zufallsgrafik von R. Wünsch

Blog

News & Texte & Kolumnen

Historischer Kalender

Aktuell 18400Einträge

Galerie

Zeichnungen & Fotos

Archiv

Altlasten aus 15 Jahren


 

Hinternet durchsuchen:


Monatsarchive:


Rubriken

Die aktuellsten Kommentare

• Kle: ach. Dann hat ja das Gratisangebot ab morgen auch keinen Sinn mehr, wäre schofelig danach zu fragen, (mehr...)
• Ria: Auch wenn du nächstes Jahr die Krimikritik-Diktatorenschaft nicht an dich reißen kannst, weil da der (mehr...)
• Ria: Klingt wie der Titel eines epischen Dramas: 'Der mit den Eiern tanzt' (mehr...)
• dpr: Liebe LeserInnen, wenn das der letzte Beitrag von wtd ist, den ihr sehen könnt, dann müsst ihr <a hr (mehr...)
• dpr: Kann man machen. Ist aber problematisch, wenn man zuerst die Abbdruckgenehmigung praktisch aufdrängt (mehr...)
• Kle: "Nie hätte ich gedacht, dass sich die Rechte an einem Cover an die Lieferbarkeit eines Titels knüpfe (mehr...)
• Peter J. Kraus: Egal, was Rowohlt mag oder nicht mag: ich erkläre hiermit meine Titelabbildungen zu beliebig verwend (mehr...)
• Ria: Aber die Frage war doch, was musst du tun, um als Krimiautor mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Mag sc (mehr...)
• dpr: Hm, Ria, das ist jetzt aber arg feuilletonistisch... Sollten wir den bösen Bubis nicht Fingerchen ma (mehr...)
• Ria: Wir machen Folgendes: Ein Buch, in dem wir messerscharf nachweisen, dass die Feuilletonisten uns gei (mehr...)


Kylesa

Static Tension

Prosthetic/Soulfood

Hört man sich das vierte Album des Quintetts Kylesa zum ersten Mal an, so würde man die Band mit New Orleans in Verbindung bringen, mit dortigen Sludge-Rock Ikonen wie Eyehategod, Crowbar und Konsorten. Doch Kylesa stammen aus Savannah, Georgia. Dort haben sie aber wie in New Orleans tiefer gestimmte Basssaiten, mörderische Riffs und ein präzises Schlagwerk sowie viel Wut und Verzweiflung in Bauch und Kopf zu einem Sludge Rock-Feuerwerk namens 'Static Tension' vereint. Einfach brillant. Das an die Werke von Derek Hess erinnernde Artwork von John Dyer Baizley ist das Tüpfelchen auf dem i.

(kfb)

30. März 2009

* * *

Weblog-Index
← Watching the detectives: Der Krimisamstag lebt!
→ Watching the detectives: Josef Rauch: Rickeracke