News & Texte & Kolumnen
Aktuell 20030Einträge
Zeichnungen & Fotos
Altlasten aus 15 Jahren
Hinternet durchsuchen:
Monatsarchive:
Rubriken
Die aktuellsten Kommentare
• Kle: ach. Dann hat ja das Gratisangebot ab morgen auch keinen Sinn mehr, wäre schofelig danach zu fragen,
(mehr...)
• Ria: Auch wenn du nächstes Jahr die Krimikritik-Diktatorenschaft nicht an dich reißen kannst, weil da der
(mehr...)
• Ria: Klingt wie der Titel eines epischen Dramas:
'Der mit den Eiern tanzt'
(mehr...)
• dpr: Liebe LeserInnen, wenn das der letzte Beitrag von wtd ist, den ihr sehen könnt, dann müsst ihr <a hr
(mehr...)
• dpr: Kann man machen. Ist aber problematisch, wenn man zuerst die Abbdruckgenehmigung praktisch aufdrängt
(mehr...)
• Kle: "Nie hätte ich gedacht, dass sich die Rechte an einem Cover an die Lieferbarkeit eines Titels knüpfe
(mehr...)
• Peter J. Kraus: Egal, was Rowohlt mag oder nicht mag: ich erkläre hiermit meine Titelabbildungen zu beliebig verwend
(mehr...)
• Ria: Aber die Frage war doch, was musst du tun, um als Krimiautor mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Mag sc
(mehr...)
• dpr: Hm, Ria, das ist jetzt aber arg feuilletonistisch... Sollten wir den bösen Bubis nicht Fingerchen ma
(mehr...)
• Ria: Wir machen Folgendes:
Ein Buch, in dem wir messerscharf nachweisen, dass die Feuilletonisten uns gei
(mehr...)
Heroes & Zeros
Strange Constellations
Redfield/Cargo
Die Musik der Band Heroes & Zeros nach Norwegen zu verorten, darauf wäre wohl nie jemand gekommen. Doch genau dort kommen die Herrschaften her. Musikalisch sind sie aber in der US-Alternative Rock-Szene zuhause. Jane's Addiction ist einer ihrer Einflüsse - gewollt oder unbewusst, auf jeden Fall gekonnt. Was aber hauptsächlich an unüberhörbaren Parallelen zwischen dem Gesang von Hans Jørgen Undelstvedt und Perry Farrell festzumachen wäre.
Was die Alternative Rock-Verbindung angeht: Im Vorprogramm der glorreichen Smashing Pumpkins waren Heroes & Zeros bereits zu sehen. Will meinen: Es lohnt sich, sich dieses beeindruckende Debüt dieser hierzulande noch (!) unbekannten Band unvoreingenommen anzuhören. Der Überraschungseffekt im positiven Sinne ist so oder so sehr groß.
(kfb)
1. April 2009
* * *
↑ Weblog-Index
← Watching the detectives:
John Farrow : Eishauch
→ Watching the detectives:
Grundsätzliches zum Krimijahrbuch