1790 | Uraufführung "Cosi fan tutte" Mozarts komische Oper wird in Wien uraufgeführt. |
1837 | Part of the Union Michigan wird 26. Staat der Vereinigten Staaten. |
1891 |
Der deutsche Ingenieur und Erfinder des Otto-Motors stirbt 68jährig in Köln. |
1905 |
Deutscher Schauspieler. Gestorben 12.10.1998. |
1908 |
Französischer Jazz-Violinist. Gestorben 1.12.1997. |
1911 | Uraufführung "Der Rosenkavalier" Richard Strauß' Oper hat im Dresdner Opernhaus Premiere. |
1913 |
US-amerikanischer Songschreiber ("High Hopes", "Love and Marriage"). Gestorben 7.2.1990. |
1915 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Dinosaurier bedrohen Rom", der Detektiv Paul Drake in der TV-Serie "Perry Mason"). Sohn der Schauspielerin/Klatschkönigin Hedda Hopper. Gestorben 6.3.1970. |
1918 |
Rumänischer Politiker, Staatsratsvorsitzender (1967-89) und Staatspräsident (1974-1989) Rumäniens. 1989 gestürzt und hingerichtet. |
1918 |
US-amerikanischer Science Fiction-Autor ("Die Liebenden", "Flusswelt"-Zyklus). Gestorben 25.2.2009. |
1921 |
Japanischer Geschäftsmann, Mitbegründer der Sony Corporation. Gestorben 1999. |
1925 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Haie der Großstadt", "Der Wildeste unter Tausend", "Man nannte ihn Hombre", "Zwei Banditen", "Der Clou", "Mr. und Mrs. Bridge"), Regisseur und Saucenfabrikant. Von 1958 bis zu seinem Tod am 26.9.2008 mit Schauspielerin Joanne Woodward verheiratet. |
1928 |
(Eigentlich: Roger Wladimir Plemiannikow) Französischer Filmregisseur ("Und immer lockt das Weib", "Barbarella"). Von 1952 bis 1957 mit Brigitte Bardot, von 1965 bis 1973 mit Jane Fonda verheiratet. Gestorben 11.2.2000. |
1934 |
(Eigentlich: Richard Malden) Britischer Saxofonist in den Bands von Alexis Korner, Graham Bond und John Mayall, bei Colosseum, Manchild und in späteren Jahren auch solo. Gestorben 17.12.2004. |
1934 |
US-amerikanischer R&B-Musiker (mit den Millionensellern "Rockin' Pneumonia and the Boogie Woogie Flu" und "Don't You Just Know It"). Gestorben 13.2.2023. |
1938 |
Englischer Regisseur ("National Lampoon's Movie Madness", "Für immer und ewig"), Drehbuchschreiber und Schauspieler. |
1941 |
Deutscher Schriftsteller ("Gespiegelter Himmel"). |
1941 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Das Schweigen der Lämmer", "Carla's Song", "Training Day", "Buffalo Soldiers"). |
1943 |
(Eigentlich: Jean Caliste) US-amerikanische Soulsängerin ("Mr. Big Stuff"). |
1944 |
US-amerikanische Politikerin, eine der Symbolfiguren der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. |
1945 |
Britische Violoncellistin. |
1946 |
Britischer Dramatiker ("Der Menschenfreund") und Drehbuchautor ("Gefährliche Liebschaften", "Der Honorarkonsul"). |
1947 |
(Eigentlich: Jean-Marie Patrick Bourdeau) Französischer Schauspieler ("Die Ausgebufften", "Der Richter, den sie Sheriff nannten", "Damit ist die Sache für mich erledigt"). Suizid 16.7.1982. |
1947 |
Französischer Sänger ("Comme d'habitude") und Schauspieler. |
1948 |
(Eigentlich: Jutta Berger) Deutsche Schlagersängerin. Besonders erfolgreich in den 70er Jahren mit Ehemann Norbert als Cindy & Bert ("Immer wieder Sonntags"). |
1949 |
Der Regisseur ("Der Zauberer von Oz", "Vom Winde verweht") stirbt 65jährig. |
1949 |
US-amerikanischer Schauspieler ("L.A. Confidential", "Matewan", "Limbo", "Good Night, and Good Luck"). |
1951 |
Lead-Gitarrist bei der Little River Band |
1953 |
US-amerikanische Singer/Songwriterin. Erstes Album 1979 ("Ramblin' on My Mind", Folkways). Ihr "Passionate Kisses" bescherte 1993 Mary Chapin Carpenter einen Grammy, 1999 bekam Lucinda Williams einen eigenen Grammy für "Car Wheels on a Gravel Road" als "Best Contemporary Folk Album". |
1955 |
(Eigentlich: Edward Lodewijk Van Halen) Niederländisch-US-amerikanischer Gitarrist und Songschreiber bei Van Halen ("Jump", "Why Can't This Be Love"). Von 1981 bis 2007 mit der Schauspielerin Valerie Bertinelli ("Hot in Cleveland") verheiratet. Gestorben 6.10.2020. |
1958 |
Britischer Sänger und Percussionist bei UB40. |
1958 |
US-amerikanische Komikerin ("Ellen"), Schauspielerin (Ed TV) und Talkshow-Moderatorin ("The Ellen DeGeneres Show"). |
1961 |
Kanadischer Eishockeyspieler |
1962 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist (auch bekannt als eD fROMOHIO) bei Firehose und Grand National (eine Band zusammen mit Snyder and Jon Wurster von Superchunk). |
1962 |
Der Mafia-Boss stirbt 64jährig auf dem Flughafen von Neapel an Herzversagen. |
1962 |
US-amerikanische Sängerin bei Cock Robin ("The Promise You Made"). |
1963 |
Die eine - später viel erfolglosere - Hälfte von Wham. Nach dem Split versuchte er sich solo und als Rennfahrer. |
1964 |
US-amerikanische Gitarristin, Sängerin und Songschreiberin. Mitglied bei The Revolution, der Begleitband von Prince. Eine Hälfte des Duos Wendy & Lisa. |
1967 | Albumveröffentlichung "Knock on Wood" Auf Stax-Records erscheint "Knock on Wood", das Debütalsoloalbum des ehemaligen Falcons-Sängers Eddie Floyd. |
1971 |
(Eigentlich: Richard Kavanian) Deutscher Komiker ("Bullyparade") und Schauspieler ("(T)Raumschiff Surprise - Periode 1"). |
1971 |
US-amerikanischer Schauspieler. Sieben Jahre langs als Darryl Morris fester Bestandteil der Hexenserie "Charmed". |
1972 |
Technotronic-Musiker |
1973 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Little Caesar", "Kid Galahad", "Der Seewolf", "Frau ohne Gewissen", "Key Largo", "Cincinnati Kid") stirbt 79jährig in Hollywood. |
1973 |
Französischer Schauspieler ("Sommer", "Lucky Luke", "By the Sea", "Laurence Anyways", "Frère et sœur"). |
1977 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Sullivans Reisen", "Die Saat der Gewalt", "Der Henker wartet schon") stirbt 63jährig in Miami Beach an Krebs. |
1978 |
Der englische Schauspieler("Quo Vadis", "Moby Dick", "Zu heiß zum Anfassen") stirbt in London 72jährig an einem Herzanfall. |
1981 | Singleveröffentlichung "Kids in America" Die Debütsingle von Kim Wilde (geschrieben von ihrem Vater und ihrem Bruder) erscheint und wird weltweit erfolgreich mit über drei Millionen verkaufter Singles. |
1985 |
Der US-amerikanische Jazzschlagzeuger stirbt 71jährig in Paris. |
1992 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Cyrano de Bergerac", "Die Caine war ihr Schicksal") stirbt 80jährig. |
1996 |
Der US-amerikanische Schriftsteller ("Erste Liebe und andere Sorgen", "Nahezu klassische Stories") stirbt in New York an AIDS. Er wird 65 Jahre alt. |
2000 |
Der Science Fiction-Autor ("Die Welt der A-Null") stirbt 87jährig an den Folgen seiner Alzheimer Krankheit. |
2011 |
Der US-amerikanische Countrymusiker bei The Louvin Brothers ("The Only Way Out (Is to Walk Over Me)") stirbt 83jährig. |
2011 |
Die US-amerikanische Sängerin der Marvelettes ("Please Mr. Postman") stirbt 65jährig im kalifornischen Sherman Oaks. |
2013 |
Der US-amerikanische Gitarrist und Sänger der Ohio Players ("Skin Tight") stirbt 69jährig in Trotwood (Ohio). |
2017 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Mannix") stirbt 91jährig im kalifornischen Tarzana an Leukämie. |
2017 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Perry Mason", "The Oklahoman", "Airport") stirbt 94jährig im kalifornischen Sherman Oaks. |
2019 |
Der französischer Pianist, Komponist ("The Windmills of Your Mind") und Orchesterchef stirbt 86jährig in Paris. |
2022 |
Der österreichische Schauspieler ("Der brave Soldat Schwejk") und TV-Moderator ("Erkennen Sie die Melodie?") stirbt 93jährig in Klosterneuburg. |