1469 |
Italienischer Schriftsteller ("Lebens- und Regierungs-Maximen eines Fürsten"). Gestorben 21.6.1527. |
1748 |
Französischer Politiker. Berühmt durch seine Schrift "Was ist der Dritte Stand?", die ihn zu einem der Vordenker der Französischen Revolution machte. |
1761 |
Deutscher Dichter. Ermordet 23.3.1819. |
1849 |
Deutscher Politiker, Reichskanzler ab 1900. Der erste deutsche Regierungschef, der vom Parlament abgesetzt wurde (1909). Gestorben 28.10.1929. |
1892 |
Englischer Physiker, der die Wellennatur der Elektronen entdeckte. Physiknobelpreis 1937. Geadelt 1943. Gestorben 10.9.1975. |
1898 |
(Eigentlich Golda Meyersohn). In Kiew geborene israelische Politikerin und Ministerpräsidentin. Gestorben 8.12.1978. |
1901 |
Italienischer Schauspieler ("Lüge einer Sommernacht", der Peppone in den Don Camillo-Filmen mit Fernandel). Gestorben 3.1.1974. |
1902 |
Französischer Physiker. Nobelpreis 1966. Gestorben 7.1.1984. |
1903 |
(Eigentlich: Harry Lillis Crosby) US-amerikanischer Filmschauspieler und Sänger. Größter Hit: "White Christmas". 1977 gestorben. |
1919 |
US-amerikanische Folksängerlegende ("Where Have All the Flowers Gone", "Turn, Turn, Turn"). Gestorben 27.1.2014. |
1919 |
US-amerikanischer Comiczeichner ("Big Ben Bolt"), der die Serie "Prinz Eisenherz" nach dem Tod ihres Erfinders Hal Forster fortsetzte. Gestorben 2.7.2004. |
1920 |
(Eigentlich: Walker Smith jr.) US-amerikanischer Boxer, sechsfacher Weltmeister. Gestorben 12.4.1989. |
1920 |
US-amerikanischer Jazzpianist. Der musikalische Leiter des Modern Jazz Quartet, deren größten Hit "Django" er auch komponierte. |
1928 |
(Eigentlich: David Darwin Pedruska) US-amerikanischer Countrysänger ("Six Days on the Road"). Gestorben 22.12.2003. |
1933 |
US-amerikanischer Sänger. "The hardest working man in showbusiness". Er wuchs im Süden der USA in äußerst ärmlichen Verhältnissen auf. In seiner Jugend arbeitete er als Baumwollpflücker und betätigte sich nebenbei als Kleinkrimineller. Mit 16 Jahren wurde er wegen bewaffneten Raubes für drei Jahre in ein Erziehungslager gesteckt. Gestorben 25.12.2006. |
1933 |
US-amerikanischer Physiker und Autor ("Die ersten drei Minuten"). Physiknobelpreis 1979. Gestorben 23.7.2021. |
1934 |
(Eigentlich: Giuseppe Mustacchi) Im ägyptischen Alexandria geborener französischer Sänger ("Le métèque", "Ma solitude") mit italienisch-griechischen Wurzeln. Schrieb den Text zu einem der berühmtesten Chansons von Edith Piaf: "Milord". Gestorben 23.5.2013. |
1937 |
(eigentlich: Frank Castelluccio). US-amerikanischer Sänger und Gründer der Four Seasons. |
1944 |
Englischer Bassist bei den Troggs ("Wild Thing", "With a Girl Like You"). |
1950 |
Britische Sängerin ("Those were the days"). |
1951 |
(Eigentlich: Geppert) Sänger und Songschreiber ("Sailing", "Ride like the Wind", "Think of Laura"). Oscar für "Arthur's Theme (Best that You can Do)". |
1952 | Kalt hier Erstmals landet ein Flugzeug auf dem geographischen Nordpol. |
1953 |
US-amerikanischer Bassist bei REO Speedwagon. |
1953 | Neue Deutsche Welle Die Deutsche Welle geht auf Sendung. Zunächst sendet sie nur über Kurzwelle und nur auf deutsch. Los geht's mit einer Ansprache ("geehrte und liebe Zuhörerinnen und Zuhörer im fernen Lande") von Bundespräsident Theodor Heuss. |
1957 | Gleichberechtigung - de jure Im deutschen Bundestag wird das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau verabschiedet. |
1958 | Buchveröffentlichung "Breakfast at Tiffany's" Truman Capotes berühmte Romanvorlage zum noch berühmteren Film "Frühstück bei Tiffany" erscheint in den USA. |
1959 |
Britischer Keyboarder bei Soft Cell und The Grid. |
1959 |
Britischer Komiker, Schriftsteller ("Popcorn") und Librettist (für das Queen-Musical "We Will Rock You"). |
1968 |
Britischer Keyboarder bei Kula Shaker. |
1972 |
Der Gitarrist von Stone The Crows erhält an einem falsch geerdeten Mikrofon einen tödlichen Stromstoß. |
1973 |
Irischer Sänger bei Reamonn. |
1974 | Albumveröffentlichung "Quo" Status Quo veröffentlichen ihr siebtes Studioalbum. |
1978 |
Sänger und Gitarrist bei Interpol. |
1986 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Rhapsodie in Blau", "Die Bestie mit den fünf Fingern", "Solange es Menschen gibt") stirbt 72jährig in Los Angeles an einem Herzinfarkt. |
1987 |
Die italienische Sängerin ("Am Tag als der Regen kam", "Er war gerade 18 Jahr`") stirbt 54jährig in Paris. |
1991 |
Der polnisch-US-amerikanische Schriftsteller begeht 57jährig Selbstmord. |
1993 | Albumveröffentlichung "Republic" New Order veröffentlichen ihr sechstes Album. Und das erste, das nicht bei Factory Records erscheint. Und das letzte, das es auf Platz 1 der UK-Charts schafft. |
1996 |
Der Schriftsteller stirbt 96jährig in Basel. |
1998 |
Der Schauspieler ("Der Seewolf") stirbt 57jährig. |
2005 |
Der Schlagzeuger bei Gong, Mike Oldfield u.a. stirbt 52jährig. |
2017 |
Der schweizer Schauspieler ("Bel Ami", "Graf Yoster gibt sich die Ehre") stirbt 104jährig in München. |
2018 |
Der deutsche Schriftsteller ("Die Eroberung der Zitadelle") stirbt 86jährig in Berlin. |
2020 |
Der deutsch-amerikanische Schauspieler ("Teresa", "Symphonie des Herzens", "Stadt in Angst", "Vierzig Gewehre") stirbt 93jährig in Santa Fe an den Folgene iner Lungenentzündung. |
2020 |
Der englische Keyboarder bei den Stranglers ("No more heroes", "Golden Brown") stirbt 71jährig an den Folgen von COVID-19. |
2021 |
Der US-amerikanische Sänger ("Stagger Lee", "I'm Gonna Get Married") und Songschreiber ("Lawdy Miss Clawdy") stirbt 88jährig in New Rochelle, New York an den Folgen seiner Diabetes-Erkrankung. |