1794 |
Deutscher Schriftsteller, von dem heute vor allem noch einige Texte zu Evergreens wie "Das Wandern ist des Müllers Lust" oder "Am Brunnen vor dem Tore" bekannt sind. 1827 gestorben. |
1849 |
Der US-amerikanische Schriftsteller stirbt mit 40 Jahren in Baltimore. |
1885 |
Dänischer Physiker. Physiknobelpreis 1922. Vater des Physiknobelpreisträgers Aage Niels Bohr. Gestorben 18.11.1962. |
1909 |
Japanischer Schauspieler ("U 2000 - Tauchfahrt des Grauens", "Todesstrahlen aus dem Weltall", "Mothra bedroht die Welt"). Vater des Schauspielers Yuzo Kayama. Gestorben 23.10.1991. |
1911 |
US-amerikanischer Bandleader und Sänger ("Riders in the Sky", "There! I’ve Said It Again", "Let It Snow, Let It Snow! Let It Snow!") und Schauspieler. Gestorben 21.5.1973. |
1917 |
(Eigentlich: Ella Geisman) US-amerikanische Schauspielerin ("Zu jung zum Küssen", "Das schwache Geschlecht", "Die Glenn Miller Story", "Mein Mann Gottfried", "Erfüllte Träume"). In erster von vier Ehen verheiratet mit dem Schauspieler Dick Powell (von 1945 bis zu seinem Tod 1963). Gestorben 9.7.2006. |
1919 |
Deutsche SPD-Politikerin, die erste Frau als Präsidentin des Deutschen Bundestages. Gestorben 3.3.2008. |
1920 |
Deutscher SPD-Politiker. Verkehrs- (1966-69), Post- (1969-72) und Verteidigungsminister (1972-78). |
1925 |
Deutscher Sänger. "Der lachende Vagabund" brachte ihn 1957 auf Platz1 der deutschen Charts. Gestorben 22.1.2014. |
1927 |
(Eigentlich: Alfred Cini) US-amerikanischer Sänger ("Here in My Heart", "Spanish Eyes") und Schauspieler ("Der Pate"). Gestorben 13.10.2009. |
1928 | Platz nehmen, bitte! Die Reichsbahn schafft die 4. Klasse (in der es nur Stehplätze gab) ab. Die Kunden haben jetzt nur noch die Wahl zwischen Luxus-, Polster- und Holzklasse. |
1931 |
Südafrikanischer Erzbischof. Friedensnobelpreisträger 1984. |
1934 |
Deutsche Journalistin und RAF-Mitglied. |
1935 |
Australischer Schriftsteller ("The Chant of Jimmie Blacksmith", "Schindlers Liste"). |
1937 |
US-amerikanischer Sänger und Gitarrist, unter dem Namen Dino Valenti bei Quicksilver Messenger Service. Als Songwriter nannte er sich Jesse Oris Farrow und schrieb u.a. "Get Together" (1969 ein #5-Hit in den USA für die Youngbloods). Gestorben 16.11.1994. |
1943 |
US-amerikanischer Militär. Eine der Schlüsselfiguren der Iran-Contra-Affäre. |
1945 |
Englischer Schlagzeuger bei 10cc und mit Partner Lol Creme bei Godley & Creme. |
1946 |
Österreichischer Liedermacher ("Jö schau"). Gestorben 21.6.2007. |
1949 |
Bassist bei Kansas ("Dust in the Wind"). |
1949 | Theaterpremiere "Tod eines Handlungsreisenden" Arthur Millers Drama "Death of a Salesman" wird in New York uraufgeführt. |
1951 |
US-amerikanischer Sänger ("Jack and Diane"). |
1952 | Patente Striche Norman Joseph Woodland und Bernard Silver erhalten ein US-Patent auf ihre Erfindung des Barcodes. Erstmals in einem Supermarkt eingesetzt wird die heute gängige Methode des Einscannens erst 1974. |
1953 |
US-amerikanischer Schlagzeuger bei Bon Jovi. |
1957 |
Britische Eiskunstläuferin. Mit ihrem Partner Christopher Dean vierfache Europameisterin, vierfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin bei den Winterspielen in Sarajevo 1984 im Eistanz. |
1958 |
In Luxemburg geborenen schweizerische Schauspielerin ("Drei gegen Drei", "Paradies"). |
1959 |
Der Sänger stirbt 38jährig in Rom. |
1963 |
Der deutsche Schauspieler und Regisseur stirbt 63jährig. |
1963 | Albumveröffentlichung "Little Deuce Coupe" Die Beach Boys veröffentlichen ihr viertes Album, gerade mal drei Wochen nach dem Erscheinen des Vorgängeralbums "Surfer Girl". |
1966 |
Der Frontmann von Johnny Kidd and the Pirates ("Shakin' All Over") kommt 26jährig bei einem Motorradunfall ums Leben. |
1966 |
US-amerikanischer Blues- und R&B-Sänger und -Songschreiber ("I Hear You Knocking", "One Night") stirbt 53jährig in New Orleans. |
1968 |
US-amerikanische Sängerin ("Another Sad Love Song"). |
1968 |
Britischer Sänger bei Radiohead. |
1969 |
Prodigy-Musiker. |
1976 |
Kanadische Schauspielerin ("Girls Club - Vorsicht bissig", "Red Eye", "Sherlock Holmes", "Midnight In Paris"). |
1979 |
Chinesische Schauspielerin ("Gefahr und Begierde", "Blackhat", "Die Frau im Nebel"). |
1983 | Filmpremiere "Never Say Never Again" Irvin Kershners James Bond-Film kommt in die US-Kinos. In der Hauptrolle als Doppel-Null zum siebten und letzten Mal Sean Connery. |
1983 | Filmpremiere "Rumble Fish" Francis Ford Coppolas Verfilmung des Jugendromans von S.E.Hinton wird beim New York Film Festival uraufgeführt - und von Teilen des Publikums ausgebuht. |
1985 |
Der deutsche Schauspieler ("Abwärts") stirbt 61jährig. |
1990 |
Der US-amerikanische Cartoonist und Schöpfer von Betty Boop stirbt 100jährig in Los Angeles. |
1998 | TV-Premiere "Charmed" In den USA läuft die erste Folge der Aaron Spelling-Serie um drei Schwestern (gespielt von Shannen Doherty, Holly Marie Combs und Alyssa Milano) mit magischen Fähigkeiten. Die Serie läuft 8 Staffel und 178 Folgen lang. |
1999 | Buchveröffentlichung "All Tomorrow's Parties" Der letzte Roman von William Gibsons "Bridge-Trilogie" erscheint. |
2002 |
Der italienische Drehbuchautor und Filmregisseur ("Küste der Piraten", "Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig", "Django – Die Bibel ist kein Kartenspiel") stirbt 86jährig in Rom. |
2014 |
Der deutsche Schriftsteller ("So zärtlich war Suleyken", "Deutschstunde") stirbt 84jährig in Hamburg. |
2014 |
Der deutsche Regisseur ("Flammende Herzen", "Looping - die lange Reise zum Glück", "Die Geierwally") stirbt 66jährig in Köln an Lungenkrebs. |
2020 |
Der mexikanische Chemienobelpreisträger stirbt 77jährig in Mexiko-Stadt. |
2023 |
Der britische Regisseur ("Entfernte Stimmen – Stilleben", "Am Ende eines langen Tages", "The Deep Blue Sea", "Benediction") stirbt 77jährig in Mistley, Essex. |