1818 |
Russischer Dichter ("Väter und Söhne"). Gestorben 3.9.1887. |
1885 |
Russischer Lyriker. Gestorben 28.6.1922. |
1885 |
Deutscher Mathematiker ("Raum-Zeit-Materie"). Gestorben 8.12.1955. |
1905 |
Deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin. Tochter von Thomas Mann. Gestorben 27.8.1969. |
1913 |
(Eigentlich: Hedwig Eva Maria Kiesler) Österreichisch-US-amerikanische Schauspielerin ("Mädchen im Rampenlicht", "Frau ohne Moral"). Berühmt geworden durch ihre Nacktszene in dem Film "Ekstase" von 1933. Gestorben 19.1.2000. |
1918 | Der Kaiser hat in' Sack gehau'n In Berlin ruft Phillip Scheidemann die Republik aus. Zwei Stunden zuvor hatte Reichskanzler Max von Baden die Abdankung des Kaisers verkündet - Wilhelm II. selbst wußte davon noch nichts. |
1918 |
Der französische Schriftsteller stirbt 38jährig in Paris. |
1918 |
US-amerikanischer Politiker. 1966 Gouverneur von Maryland. 1969 Vizepräsident der USA unter Richard Nixon. Ging in die Geschichte ein als erster Vizepräsident, der wegen eines kriminellen Delikts zurücktrat: 1973 wurde er wegen Steuerhinterziehung zu $10.000 Strafe und 3 Jahren auf Bewährung verurteilt. Gestorben 17.9.1996. |
1926 |
Deutscher Schauspieler ("Morituri", "Die Buddenbrocks", "Schtonk!", "Stalingrad"). Gestorben 31.1.2000. |
1928 |
"Tagesschau"-Sprecher. Gestorben 2.5.1995. |
1929 |
Ungarischer Schriftsteller ("Roman eines Schicksallosen"). Literaturnobelpreis 2002. Gestorben 31.3.2016. |
1934 |
US-amerikanischer Astronom und Autor wissenschaftlicher Bücher. Von ihm stammt auch die literarische Vorlage zum Hollywood-Film "Contact" (mit Jody Foster in der Hauptrolle"). Gestorben 20.12.1996. |
1936 |
Lettischer Schachspieler, bekannt für seinen sehr taktisch geprägten Stil. Wurde 1960 durch einen Sieg über Botwinnik Weltmeister, gegen den er aber im darauffolgenden Jahr den Titel wieder verlor. Gestorben 28.6.1992. |
1937 |
US-amerikanische Sängerin. Ein Drittel von Peter, Paul & Mary ("Puff the magic dragon"). Gestorben 16.9.2009. |
1937 |
Britischer Dichter und Sänger bei The Scaffold ("Lily the Pink"). |
1938 | Faschistische Pogromnacht In der Nacht auf den 10. November werden landesweit Synagogen in Brand gesetzt und Geschäfte und Wohnungen von Juden verwüstet. Die Zahl der Toten dieser "Reichskristallnacht" wird auf rund 400 geschätzt. Mehr als 30.000 Juden werden in Konzentrationslager verschleppt. |
1939 |
Italienischer Regisseur ("Mit der Faust in der Tasche", "Knallt das Monster auf die Titelseite", "Der Teufel im Leib"). |
1939 |
Deutscher Filmregisseur ("Es", "Chapeau Claque"). Gestorben 9.3.1998. |
1941 |
US-amerikanischer Gitarrist und zusammen mit Bruder John Gründer von Creedence Clearwater Revival ("Suzie Q", "Bad Moon Rising"). |
1943 |
Deutscher Schriftsteller, Texter, etc... Aus seiner Feder stammen die Texte zu Hits wie "Griechischer Wein", "Die kleine Kneipe", "Ein Bett im Kornfeld" oder "Fly, Robin, Fly"). Er ist auch verantwortlich für die deutschen Versionen von Musicals wie "Cats", "Phantom der Oper" oder "Mamma Mia!". |
1944 |
(Eigentlich: Philip Arthur Dennis Wadey) Englischer Sänger der Pretty Things ("Don't Bring Me Down", "Roadrunner", "S. F. Sorrow"). Gestorben 15.6.2020. |
1948 |
Schlagzeuger bei REO Speedwagon. |
1948 |
Bassist bei Blue Oyster Cult ("Don’t Fear the Reaper"). |
1948 |
Dänischer Regisseur ("Pelle, der Eroberer", "Das Geisterhaus"; "Fräulein Smillas Gespür für Schnee"). |
1953 |
Der walisische Schriftsteller ("Unterm Milchwald") stirbt 39jährig in New York. |
1953 | Autofrei In Kassel wird die Treppenstrasse zu Deutschlands erster Fußgängerzone. |
1953 | Freie Khmer Kambodscha erlangt seine Unabhängigkeit von Frankreich. |
1954 |
Iron Maiden-Gitarrist. |
1954 |
Deutscher Radrennfahrer. 197 Bahnweltmeister mit dem "Kilian-Vierer", 1977 bei der Tour de France 14 Tage in Geld und deshalb auch "Sportler des Jahres" 1977. |
1955 |
Brasilianischer Regisseur ("City of God", "The Constant Gardener"). |
1960 |
Deutscher Fußballspieler. Weltmeister 1990. |
1960 |
Australischer Krimiautor ("Adrenalin"). |
1964 |
Österreichische Schauspielerin ("Die Venusfalle"). |
1965 | Blackout In Brian Jones Hotelzimmer in New York treffen sich Jones, Robbie Robertson und Bob Dylan zu einer Jamsession. Der große Stromausfall sorgt dafür, dass es von dem historischen Treffen keine Aufnahmen gibt. |
1965 |
Walisischer Opernsänger. |
1967 | Cover of the Rolling Stone Die erste Ausgabe des "Rolling Stone" erscheint mit John Lennon auf dem Cover. |
1968 |
Deutscher Boxer und Fackelmannwerbemützenträger. |
1970 |
US-amerikanischer Rapper bei den Geto Boys. |
1970 |
Der ehemalige französische Präsident stirbt 79jährig. |
1970 |
US-amerikanische Bluesmusikerin. |
1971 |
(Eigentlich: Christopher Lee Rios) US-amerikanischer Rapper ("Still not a Player", "100 Percent"). Gestorben 7.2.2000. |
1972 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Grey´s Anatomy", "Marley und ich", "Burlesque"). |
1974 |
Deutscher Skispringer. Zweifacher Skiflugweltmeister und der bislang einzige Springer, der alle Einzelwettbewerbe der Vierschanzentournee in einer Saison gewinnen konnte. Sportler des Jahres 2002. |
1981 | Albumveröffentlichung "Business as Usual" In Australien erscheint das Debütalbum von Men At Work mit ihrem größten Hit "Down Under". |
1981 | Albumveröffentlichung "La Folie" Die Stranglers veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum. Das von Tony Visconti produzierte Album enthält mit "Golden Brown" der erfolgreichsten Titel der Stranglers-Bandgeschichte. |
1985 |
Die französische Schauspielerin ("Die frühreifen Mädchen", "Foltermühle der gefangenen Frauen") stirbt 39jährig in Paris |
1989 | Doors open Auf Beschluß der DDR-Führung werden die Grenzübergänge zwischen DDR und BRD (und zwischen Berlin-Ost und -West) geöffnet. Ein heftiges Gedränge ist die Folge. |
1991 |
Der französische Schauspieler ("Lohn der Angst") stirbt 70jährig in Paris. |
1999 | Albumveröffentlichung "When The Pawn..." Auf Clean Slate/Epic erscheint das 2. Album von Fiona Apple. Griffiger Titel: "When The Pawn Hits The Conflicts He Thinks Like A King What He Knows Throws The Blows When He Goes To The Fight And He'll Win The Whole Thing 'Fore He Enters The Ring There's Nobody To Batter When Your Mind Is Your Might So When You Go Solo, You Hold Your Own Hand And Remember That Depth Is The Greatest Of Heights And If You Know Where You Stand, Then You'll Know Where To Land And If You Fall It Won't Matter, Cuz You'll Know That You're Right." |
2001 |
Die schottische Schriftstellerin von historischen Romanen ("Das Königsspiel", "Niccolòs Aufstieg") und Kriminalromanen ("Dolly und der Paradiesvogel") stirbt 78jährig um schottischen Edinburgh |
2003 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("Harry and Tonto") stirbt 85jährig. |
2004 |
Die chinesisch-amerikanische Schriftstellerin ("Die Vergewaltigung von Nanking") begeht 36jährig Selbstmord. |
2005 |
Die englische Komikerin, Sängerin und Schauspielerin ("Honigmond '67", "Ein Mädchen in der Suppe") stirbt 87jährig in London an den Folgen einer Lungenentzündung. |
2011 |
Der US-amerikanische Filmregisseur ("Die zwölf Geschworenen", "Der Mann in der Schlangenhaut", "Ein Haufen toller Hunde", "Serpico", "Mord im Orientexpress", "Prince of the City", "Family Business") stirbt 86jährig in Manhattan an Krebs. |
2012 |
Der US-amerikanische Soulsänger bei den Delfonics und solo ("Love Won't Let Me Wait") stirbt 65jährig in Richmond, Virginia. |
2020 |
Der jamaikanischer Sänger, Musiker, Songschreiber und Frontmann von Toots & the Maytals ("54-46 That's My Number", "Pressure Drop") stirbt 77jährig in Kingston an COVID19. |