1533 | Iwan inthronisiert Iwan IV wird nach dem Ableben seines Vaters Wassilij III. Großfürst von Moskau. Da er erst drei Jahre alt ist dauert es noch einige Jahre bis er die Amtsgeschäfte selbst führen kann. Später führt er das Zarentum in Russland ein und verdient sich den Beinamen Iwan der Schreckliche. |
1818 | Nr.21 Illinois ("Land of Lincoln") wird 21. Staat der USA. Hauptstadt ab 1837: Springfield (und nicht etwa Chicago). |
1854 |
Der deutsche Schriftsteller, bekannt durch seine "Gespräche mit Goethe" stirbt 62jährig. |
1857 |
(Eigentlich: Józef Teodor Konrad Korzeniowski) In der Ukraine geborener Schriftsteller. Sein "Heart of Darkness" diente Coppola mehr als Inspiration denn als Vorlage für "Apocalypse Now". Sein "Lord Jim" wurde mehrfach verfilmt, Hitchcock machte 1936 aus "The Secret Agent" sein "Sabotage" und Ridley Scotts Regiedebüt "Die Duellisten" war eine Umsetzung von Conrads "The Duel". Um nur die bekanntesten Verfilmungen zu nennen. Gestorben 3.8.1924. |
1883 |
Österreichischer Komponist. Freund von Arnold Schönberg und Alban Berg. Wegen seiner antifaschistischen Haltung hatte Webern von 1938 an Aufführungs- und Publikationsverbot und mußte sich mit Privatunterricht über Wasser halten. 1945 wurde er - aus Versehen - von einem amerikanischen GI erschossen. |
1894 |
Der schottische Schriftsteller ("Die Schatzinsel", "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde") stirbt 44jährig auf Samoa. |
1911 |
Italienischer Komponist. EIn Wunderkind, das schon mit 8 Jahren anfing, zu komponieren. Am bekanntesten wurde er bei uns durch diverse Filmmusiken, so schrieb er die Musik zu den meisten Filmen Fellinis ("La Strada", "Dolce Vita"). Gestorben 10.4.1979. |
1919 |
Der französische Maler ("Ball im Moulin de la Galette") und Vater von Filmregisseur Jean Renoir ("Die Spielregel") stirbt 78jährig in Cagnes-sur-Mer. |
1922 |
Schwedischer Kameramann, der vor allem durch seine Arbeit für Ingmar Bergman bekannt wurde, mit dem er etwa 20 Filme drehte. Für zwei davon (Schreie und Flüstern, Fanny und ALexander) erhielt er den Oscar für die beste Kamera. Er arbeitete aber auch mit Polanski (der Mieter, 1976), Louis Malle (Pretty Baby, 1978), Tarkowski, Woody Allen, uva. |
1923 |
Deutscher Kabarettist und Schauspieler ("Das Wirtshaus im Spessart", "Wir Wunderkinder"). Der "Mann mit der Pauke". Gestorben 5.5.1989. |
1925 | Konzertpremiere "Concerto In F" In der Carnegie Hall in New York hat George Gershwins "Concerto In F" Premiere. |
1927 |
US-amerikanischer Countrysänger, der auch als Simon Crum und Terry Preston antrat. Größte Hits: "Gone", "Wings of a Dove". |
1930 |
(Eigentlich: Howard Andrew Williams) US-amerikanischer Sänger ("Butterfly", "Moon River", "Can’t Get Used to Losing You", "Music to Watch Girls By") und Entertainer ("The Andy Williams Show"). Von 1962 bis 1975 mit der französischen Sängerin Claudine Longet verheiratet. Autobiographie: "Moon River and Me". Gestorben 25.9.2012. |
1930 |
Französischer Filmregisseur ("Außer Atem", "Die Verachtung", "Rette sich, wer kann [das Leben]"), Pionier der Nouvelle Vague und Zigarrenraucher. |
1931 |
Deutscher Liedermacher ("Spiel nicht mit den Schmuddelkindern") und Schriftsteller. Gestorben 14.11.2011. |
1936 |
Deutsche Filmschauspielerin ("Witwer mit fünf Töchtern", "Italienreise – Liebe inbegriffen", "Der Greifer"). U.a. zweimal mit Schauspieler Helmut Lohner und einmal mit dem US-amerikanischen Schauspieler Kevin Hagen ("Unsere kleine Farm") verheiratet. Gestorben 7.1.1969. |
1942 |
Deutsche Feministin und "Emma"-Herausgeberin. |
1947 | Theaterpremiere "A Streetcar Named Desire" In New York hat Tennessee Williams' Theaterstück "Endstation Sehnsucht" unter der Regie von Elia Kazan Premiere. Marlon Brando, der Hauptdarsteller wird über Nacht zum Star. |
1948 |
Sänger bei Black Sabbath |
1952 |
Britischer Komiker und Regisseur. Startete seine Karriere mit den TV-Shows "Not the Nine O'Clock News" und (mit seinem Kompagnon Griff Rhys-Jones) "Alas Smith & Jones". |
1956 |
Deutscher Schauspieler ("Der Alte"). |
1960 |
US-amerikanische Schauspielerin. Nichte des Kameramanns Haskell Wexler. Erste größere Rolle ihrer Karriere war die Rolle einer Androidin in Ridley Scotts "Bladerunner" (die mit dem Flick-Flack, die Harrison Ford eine ordentliche Genickmassage verpaßte). |
1960 |
(Eigentlich: Julie Anne Smith) US-amerikanische Schauspielerin ("The Hours", "Far From Heaven", "Evolution", "Hannibal", "Magnolia") |
1965 |
Deutsche Eiskunstläuferin. Olympiasiegerin 1984 und 1988. |
1965 | Albumveröffentlichung "Rubber Soul" Die Beatles veröffentlichen ihr 6. Album mit Songs wie "Drive My Car", "Norwegian Wood", "Michelle" oder "In My Life". |
1967 | I give my heart to you Dr. Christiaan Barnard gelingt in Kapstadt die erste Herztransplantation. Der Patient stirbt 18 Tage später. |
1971 | Programmkino In Frankfurt wird das erste kommunale Kino eröffnet. Die kommerzielle Konkurrenz ist davon nicht besonders angetan. |
1971 | Albumveröffentlichung "The Electric Light Orchestra" Das Debütalbum des Electric Light Orchestras erscheint in England. In den USA erscheint das Album im März 1972 irrtümlich unter dem Titel "No Answer" (ein Mitarbeiter von United Artists hatte vergeblich versucht, ELO wegen des Albumtitels zu kontaktieren und daraufhin "No Answer" in seinen Notizen vermerkt.) |
1971 | Albumveröffentlichung "Islands" King Crimsons viertes Album erscheint. |
1973 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Picket Fences", "Charmed – Zauberhafte Hexen"). |
1973 | Country, BlueGrass, and Blues Hilly Kristal eröffnet in Manhattan einen Musikclub. Eigentlich plant er - wie der Clubname andeutet - Country-, Bluegrass- und Blues-Bands auftreten zu lassen, doch entwickelt sich das CBGB schnell zu dem New Yorker Auftrittsort für die entstehende Punk- und New Wave-Szene. |
1976 | Pig on the loose Während eines Fotoshootings in der Nähe von London für das Cover der Pink Floyd LP "Animals" macht sich ein 12m langes, aufblasbares Schwein selbständig, steigt über 5km hoch, bevor es in Kent wieder auf den Boden zurückkommt. |
1979 | Stampede Elf WHO-Fans werden im Gedränge vor einem Konzert im Riversuide Coliseum zu Cincinnati zu Tode getrampelt. |
1980 |
US-amerikanische Schauspielerin. Die Hauptdarstellerin aus "My Girl - Meine erste Liebe" und "My Girl 2 - Meine große Liebe". |
1982 |
US-amerikanischer Regisseur ("You’re Next", "V/H/S – Eine mörderische Sammlung", "Godzilla vs. Kong"). |
1984 | Union Carbide Katastrophe Weil der Konzern geschlampt hat entweichen aus einer Fabrik für Pflanzenschutzmittel im indischen Bhopal giftige Gase. Da davon mehrere informelle Siedlungen rund um das Fabrikgelände betroffen sind, gibt es bis heute keine genauen Opferzahlen. Die Schätzungen schwanken zwischen 3700 und 25000 Toten. Die Zahl der Verletzten liegt über einer halben Million. 2010 werden acht Angestellte der Betreiberfirma in Indien wegen fahrlässiger Tötung zu jeweils zwei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 1800 Euro verurteilt. Eine Auslieferung des damaligen Vorstandsvorsitzenden von Union Carbide, Warren Anderson, haben die USA stets verweigert. |
1985 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Jennifer's Body", "Briefe an Julia", "Lovelace"). |
1987 |
Der argentinische Chemienobelpreisträger stirbt 81jährig in Buenos Aires. |
1999 |
Die US-amerikanische Schauspielerin stirbt 57jährig in einem Krankenhaus in LA an Unterleibskrebs. |
1999 |
Der US-amerikanische Sänger, der 1994 als Scatman John die Hitparaden stürmte, stirbt 57jährig in Los Angeles an Krebs. |
2002 |
Der Schauspieler ("Roseanne", "Angel - Jäger der Finsternis") stirbt 32jährig in Nord Hollywood an einer Überdosis. |
2002 |
Der deutsche Schauspieler ("Welt am Draht", "Peter Strohm") stirbt 66jährig in München. |
2003 |
Der britische Schauspieler ("Blow Up", "Barbarella") stirbt 62jährig während Filmaufnahmen in Rumänien an einem Herzinfarkt. |
2004 |
Die österreichische Schauspielerin ("Ein Goldfisch an der Leine", "Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu") stirbt 66jährig in Wien an Krebs. |
2014 |
Der englische Keyboarder der Small Faces und der Faces stirbt in Austin 69jährig an den Folgen eines Schlaganfalls. |
2015 |
Der US-amerikanische Frontmann der Stone Temple Pilots stirbt 48jährig in Bloomington, Minnesota. |