1788 | Part of the Union Connecticut wird 5. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika. |
1870 |
Erbauer der Golden Gate Bridge in San Francisco |
1890 |
Tschechischer Schriftsteller. Studierte in Prag Philosophie, um anschließend als Journalist und Dramaturg zu arbeiten. Zusammen mit seinem Bruder Joseph leitete er ein Theater, und schrieb alles von Theaterstücken über Reiseberichte, Erzählungen bis zu Romanen. Auch inhaltlich sehr unterschiedlich gehören einige seiner wichtigsten Werke in die Schublade Science Fiction. Etwa "Der Krieg mit den Molchen" (1936) oder sein 1921 uraufgeführtes Theaterstück "R.U.R." (für Rossums Universal Robots, womit Capek als der SF-Autor gelten kann, der den Begriff Roboter prägte). |
1890 |
Satiriker, Dichter und Kritiker. Seine Bücher gehörten während der Verhandlungen über die deutsche Wiedervereinigung zum Reisegepäck von Kanzler Kohl (wofür Tucholsky wiederum nichts kann). Selbstmord 21.12.1935. |
1901 |
(Eigentlich: Murat Bernard Young) US-amerikanischer Cartoonist, dessen Comic Strip "Blondie" in den 60er Jahren in über 1500 Tageszeitungen der Welt abgedruckt wurde. Gestorben 14.3.1973. |
1908 |
Französische Schriftstellerin ("Die Mandarins von Paris", "Der Lauf der Dinge", "Das andere Geschlecht") und Feministin. Lebensgefährtin des Existenzialisten Jean Paul Sartre. 1986 gestorben. |
1908 |
Der deutsche Zeichner und Maler stirbt 75jährig. |
1913 |
Jurist, Republikaner, Vizepräsident der USA von 1953-1961, 37. Präsident der Vereinigten Staaten (1969-1974) und der erste US-Präsident, der von seinem Amt zurücktrat (angesichts eines fast sicheren Amtsenthebungsverfahrens). |
1914 |
(Eigentlich: Kenneth Spearman Clark) US-amerikanischer Jazzschlagzeuger. Gestorben 26.1.1985. |
1920 |
Deutscher Theater- ("Das Fenster zum Flur", "Der Mann, der sich nicht traut") und Fernsehautor ("Ich heirate eine Familie", "Traumschiff"). Gestorben 4.6.2011. |
1923 |
Die englische Schriftstellerin stirbt 34jährig in der Nähe von Fontainebleau. |
1925 |
US-amerikanischer Schauspieler, der sich hauptsächlich mit kleinen Nebenrollen in Western durchschlagen musste, bevor man in "Spaghettiwestern" wie "Für eine Handvoll Dollars mehr" oder "The Good, the Bad and the Ugly" seine Bösewichtqualitäten erkannte. Gestorben 16.12.1989. |
1929 |
Deutscher Dramatiker und Regisseur. 1995 gestorben. |
1929 |
Belgischer Regisseur, erfolgreich am Broadway und eher sporadisch in Hollywood ("Wer ist Harry Kellerman?"). |
1936 |
Der US-amerikanische Filmschauspieler ("Die lustige Witwe", "Anna Karenina") stirbt 38jährig in Los Angeles. |
1939 |
(Eigentlich: Susannah Yolande Fletcher) Englische Schauspielerin ("Tom Jones", "Ein Mann zu allen Jahreszeiten", "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß"). Gestorben 15.1.2011. |
1941 |
US-amerikanische Folksängerin ("The Night They Drove Old Dixie Down"). |
1944 |
Led Zeppelin Gitarrist |
1944 |
(Eigentlich: Noel Scott Engel). US-amerikanischer Sänger der Walker Brothers ("The sun ain't gonna shine anymore") und solo. Gestorben 22.3.2019. |
1948 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger der Cowsills. |
1948 |
Britischer Gitarrist und Sänger bei Steeleye Span. |
1949 |
(Eigentlich: Marianne Rosemarie Schwab) Deutsche Schlagersängerin ("Nur die Liebe läßt uns leben", "Aufrecht geh`n") und Schauspielerin. Die erste deutsche Sängerin, die im Pariser "Olympia" auftrat und die erste Deutsche, die in der Muppet Show auftrat. Schwester von Tina York. |
1950 |
US-amerikanischer Sänger bei den New York Dolls und solo (unter dem Namen Buster Poindexter). Gelegentlich auch als Schauspieler zugange ("Scrooged", "Married to the Mob"). |
1950 |
Deutscher Schlagzeuger bei Die Suurbiers und den Toten Hosen (1986-1999). Gestorben 25.4.2016. |
1951 |
(Eigentlich: Brenda Webb) US-amerikanische Sängerin ("Don't it Make My Brown Eyes Blue") Schwester von Loretta Lynn, mit der (und Schwester Peggy Sue zusammen) sie auch als Loretta Lynn Sisters auftrat. |
1956 |
Englische Schauspielerin ("Vera Drake", "Harry Potter und der Orden des Phönix"). |
1963 |
Hole-Musiker. |
1967 |
In Südafrika geborener und in den USA aufgewachsener Sänger der Dave Matthews Band ("Gravedigger"). |
1968 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Chasing Amy", "Big Daddy") und Regisseurin ("Come Early Morning"). |
1975 |
Der französische Schauspieler ("Die große Illusion", "Der Rabe") stirbt 77jährig in Neuilly-sur-Seine. |
1978 |
US-amerikanischer Sänger bei den Backstreet Boys. |
1982 |
Deutscher Schriftsteller ("Crazy"). |
1983 |
Irische Schauspielerin ("Better Call Saul", "The Banshees of Inisherin") |
1984 | Albumveröffentlichung "Milk and Honey" Vier Jahre nach Lennons Ermordung erscheint das letzte gemeinsame Album von John Lennon und Yoko Ono. |
1987 |
Schottischer Singer/Songwriter ("Last Request"). |
1992 |
Der britische Schriftsteller und Dramatiker ("Alfie") stirbt 81jährig auf der Isle of Man. |
1996 |
Der US-amerikanische Science Fiction-Autor ("Lobgesang auf Leibowitz") stirbt 72jährig. |
2009 |
Der englische Sänger bei Dave Dee, Dozy, Beaky, Mich & Tich ("Bend it!", "The Legend of Xanadu") stirbt 65jährig an Krebs. |
2011 |
Der englische Regisseur ("Bullitt", "Vier irre Typen", "Ein ungleiches Paar", "Suspect – Unter Verdacht") stirbt 81jährig in London. |
2012 |
Der deutsche Schauspieler ("Der ganz normale Wahnsinn", "Hugo und der Liebe Gott", "Wenn das die Nachbarn wüßten", "Kowalsky") stirbt in München 63jährig an einem Herzinfarkt. |