1767 |
US-amerikanischer General und Politiker (Spitzname: "Old Hickory") 7. Präsident der USA (1829-1837). Gestorben 8.6.1845. |
1830 |
Deutscher Schriftsteller. Literaturnobelpreis 1910. Gestorben 2.4.1914. |
1907 |
Schwedische Schauspielerin und Sängerin ("Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn"). Gestorben 23.6.1981. |
1909 | In die Pedale In Berlin findet das erste europäische Sechstagerennen statt. |
1912 |
(Eigentlich: Sam Hopkins) US-amerikanischer Bluesmusiker ("T-Model Blues"). Gestorben 30.1.1982. |
1920 |
US-amerikanischer Journalist und Krimiautor. Sein Debütroman "The Anderson Tapes" wurde mit einem Edgar Award für den besten Debütroman geehrt und später von Sidney Lumet mit Sean Connery in der Hauptrolle verfilmt. |
1923 |
Deutscher Schauspieler ("Tatort"). Vater von bad boy Martin Semmelrogge. 1984 gestorben. |
1933 |
US-amerikanischer Free-Jazz Pianist. |
1933 |
Französischer Filmregisseur ("Abenteuer in Rio", "Der Unverbesserliche", "Cartouche, der Bandit", "Le Magnifique", "Ein verrücktes Huhn", "Edouard, der Herzensbrecher") und Produzent. Gestorben 26.11.2004. |
1935 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Delvecchio", "Taxi", "Mein lieber John", "An einem Morgen im Mai", "Flucht ins Ungewisse"). |
1937 |
Der Schriftsteller stirbt 46jährig. |
1940 |
US-amerikanischer Bassist bei Grateful Dead. |
1941 |
US-amerikanischer Sänger, der mit seinen Cousins Brian, Carl und Dennis Wilson die Band Carl & The Passions gründete, aus der dann Kenny & The Cadets und danach die Beach Boys wurde. |
1943 |
(Eigentlich: Sylvester Stewart). Gründer von Sly & The Family Stone |
1943 |
Kanadischer Filmregisseur ("Scanners", "Videodrome", "Die Fliege", "Die Unzertrennlichen") |
1944 |
Bassist bei Gary Lewis & The Playboys. |
1946 |
US-amerikanischer Gitarrist bei War. |
1947 |
US-amerikanischer Gitarrist. Erst bei Taj Mahal und Captain Beefhearts Magic Band. Danach Solo. |
1954 |
(Eigentlich: Kenneth Gordy) US-amerikanischer Sänger ("Somebody’s Watching Me"). Sohn des Motown-Gründers Berry Gordy. |
1955 |
DeBarge-Mitglied. |
1955 |
Sänger bei Twisted Sister ("We’re Not Gonna Take It"). |
1956 | Musicalpremiere "My Fair Lady" Das Musical (nach George Bernard Shaws "Pygmalion") hat in New York Premiere und wird ein Riesenerfolg: mit über 6 Jahren Laufzeit und 2717 Aufführungen ist "My Fair Lady" das langlebigste Broadwaystück seiner Zeit. |
1959 |
Der US-amerikanische Jazzmusiker stirbt mit 49 Jahren. |
1959 |
(Eigentlich: Lauri Harjola) Finnischer Filmregisseur, der 1985 in die USA ging und dort Hits wie "Stirb langsam 2" oder "Cliffhanger" drehte. Er drehte aber auch "Die Piratenbraut", einen Film der mit 100Mio Dollar Kosten und einem Einspielergebnis von 14Mio. Dollar als größter Flop der Kinogeschichte gilt. |
1962 |
US-amerikanischer Sänger ("Sign Your Name"). |
1962 |
Dead or Alive-Musiker. |
1962 |
Der US-amerikanische Physiknobelpreisträger stirbt 69jährig.. |
1963 |
Poison-Musiker. |
1964 | Going to the chapel of love In Montreal heiratet Schauspieler Richard Burton seine Kollegin Elizabeth Taylor - zum ersten Mal. |
1971 |
Der deutsche Schauspieler stirbt zwei Tage nach seinem 65. Geburtstag in Berlin an einem Herzanfall. |
1975 |
Der Reeder und einer der reichsten Männer der Welt stirbt 69jährig in Paris. |
1975 |
US-amerikanische Schauspielerin ("Deperate Housewives"). |
1975 |
Bulgarischer Schachspieler. FIDE-Weltmeister 2005-2006. |
1978 |
Die deutsche Tänzerin, Schauspielerin ("Die freudlose Gasse", "Alraune", "Der Fangschuss") und Kabarettistin stirbt 86jährig in Kampen. |
1980 | Singleveröffentlichung "Geno" Die Dexys Midnight Runners veröffentlichen ihre zweite Single, eine Hommage an den Soulsänger Geno Washington. Die Single schafft es im Mai bis auf Platz 1 der UK-Charts. |
1981 |
Der französische Regisseur ("Unter den Dächern von Paris") stirbt 82jährig in Neuilly-sur-Seine. |
1983 |
Die britische Schriftstellerin stirbt 90jährig in London. |
1986 |
Australischer Schauspieler ("Spartacus", "Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben", "I, Frankenstein", "Suicide Squad"). |
1994 |
Der deutsche Kabarettist ("Adolf Tegtmeier") stirbt 71jährig in Herne. |
1996 |
Der deutsche Schriftsteller ("Das Teibhaus") stirbt 89jährig in München. |
1997 |
Der ungarisch-französische Maler stirbt 88jährig in einem Krankenhaus in Paris. |
2001 |
Die US-amerikanische Schauspielerin ("Ein Brief an drei Frauen", "Wale im August") stirbt 92jährig in Ketchum (Idaho) an Herzversagen. |
2009 |
Der US-amerikanische Schauspieler stirbt 62jährig an Krebs. |
2014 |
Der US-amerikanischer Schlagzeuger der Stooges ("No Fun", I Wanna Be Your Dog") stirbt 64jährig. |
2015 |
Der US-amerikanische Bassist bei Toto stirbt 59jährig in Los Angeles an ALS. |
2021 |
Der US-amerikanische Schauspieler ("The Puppet Masters", "Midnight Run", "Alien", "Leben und sterben lassen", "Homicide") stirbt 81jährig auf den Philipinen. |