1827

gestorbenWilhelm Müller

Der deutsche Schriftsteller (und Texter von Smash-Hits wie "Das Wandern ist des Müllers Lust") stirbt 32jährig an einem Herzschlag.

1881

geborenWilliam E. Boeing

US-amerikanischer Flugzeugbauer.

1910

geborenBonnie Parker

Die weibliche Hälfte des berühmten Gangsterpaares Bonnie und Clyde. Erschossen 23.5.1943.

1914

geborenDonald A. Wollheim

US-amerikanischer Science Fiction-Autor und Verleger (DAW-Books). Gestorben 2.11.1990.

1920

geborenWalter Matthau

US-amerikanischer Filmschauspieler ("Der Glückspilz", "Ein seltsames Paar", "Die Kaktusblüte", "Die Sunny Boys"). 2000 gestorben.

1921

geborenJames Whitmore

Schauspieler ("Kiss Me Kate", "Oklahoma!", "Planet der Affen", "Tora! Tora! Tora!").

1924

geborenJames "Jimmy" Earl Carter

US-amerikanischer Erdnußfarmer und Präsident von 1977-1981.

1927

geborenTom Bosley

US-amerikanischer Schauspieler ("Happy Days", "Mord ist ihr Hobby", " Ein gesegnetes Team"). Gestorben 19.10.2010.

1928

geborenLaurence Harvey

(Eigentlich: Larushka Skikne) Schauspieler ("Room at the Top", "Butterfield 8", "The Manchurian Candidate", "Of Human Bondage")

1928

geborenGeorge Peppard

Schauspieler ("Das A-Team", "Frühstück bei Tiffany"). Gestorben 8.5.1994.

1930

geborenPhilippe Noiret

Französischer Schauspieler ("Topaz", "Das große Fressen", "Der Saustall", "Maskenball", "Drei Brüder", "Cinema Paradiso"). Gestorben 23.11.2006.

1930

geborenRichard Harris

Britischer Schauspieler ("Lockender Lorbeer", "Der Mann, den sie Pferd nannten", "Harry Potter"), der auch als Sänger einen Hit landen konnte: "MacArthur Park" (1968). Vater der Schauspieler Jared Harris und Jamie Harris und des Regisseurs Damian Harris ("Er? Will! Sie Nicht?"). Gestorben 25.10.2002.

1935

geborenJulie Andrews

(Eigentlich: Julia Wells) Schauspielerin ("The Sound of Music", "Victor/Victoria", "10"). Oscar 1964 für "Mary Poppins".,

1936

geborenStella Stevens

(Eigentlich: Stella Eggleston) US-amerikanische Schauspielerin ("Der verrückte Professor", "Girls! Girls! Girls!", "Abgerechnet wird zum Schluss"). Gestorben 17.2.2023.

1937

geborenPeter Stein

Deutscher Theaterregisseur.

1942

geborenGünter Wallraff

Deutscher Autor und "Enthüllungs"-Journalist.

1943

geborenJean-Jacques Annaud

Französischer Regisseur ("Am Anfang war das Feuer", "Der Name der Rose", "Der Bär", "Der Liebhaber", "7 Jahre in Tibet"). Auslands-Oscar für "Sehnsucht nach Afrika".

1943

geborenHerb Fame

(Eigentlich: Herb Feemster) Sänger bei Peaches & Herb.

1945

geborenDonny Hathaway

US-amerikanischer Sänger ("Where is the Love", "You've Got a Friend", "The Closer I Get to You" [im Duett mit Roberta Flack]). Gestorben 13.1.1979.

1948

Filmpremiere "Red River"

Der Film mit John Wayne und Montgomery Clift gilt als Hawks' bester Western.

1948

geborenMichael 'Cub' Koda

US-amerikanischer Gitarrist, Songschreiber und Sänger bei Brownsville Station. Der größte Hit für die Band (1973 Platz 3 der US-Billboard-Charts) war Kodas "Smokin' in the Boys Room", das später auch von Mötley Crüe gecovert wurde. Koda starb 2000 an einem Nierenleiden.

1948

geborenMariska Veres

Niederländische Sängerin bei Shocking Blue ("Venus").

1949

geborenAndré Rieu

Niederländischer Violinist.

1950

geborenRandy Quaid

Schauspieler ("Die letzte Vorstellung").

1956

Mehr Regelmäßigkeit

Ab sofort kommt die "Tagesschau" der ARD nicht mehr dreimal die Woche, sondernn täglich. Naja, zumindest wochentäglich - in den 50ern galt der Sontag ja noch was.

1956

geborenHelmer von Lützelburg

Deutscher Regisseur ("Die Nacht des Schicksals", "Im Himmel ist die Hölle los").

1957

gestorbenGabriela Mistral

Die chilenische Literaturnobelpreisträgerin stirbt 68jährig.

1959

geborenYoussou N'Dour

Sengalesischer Sänger bei Etoile de Dakar (bzw. Super Etoile de Dakar) und solo. Größter Hit bei uns: "Seven Seconds" (im Duett mit Neneh Cherry).

1968

geborenKevin Griffin

US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei Better Than Ezra, Produzent und Songschreiber.

1968

Filmpremiere "Night of the Living Dead"

George A. Romeros Horrorfilm hat im Fulton Theater in Pittsburgh seine Premiere.

1969

geborenZach Galifianakis

US-amerikanischer Comedian und Schauspieler ("Hangover").

1972

geborenTom Hooper

Britischer Regisseur ("The King’s Speech", "Les Misérables").

1973

TV-Premiere "Der rosarote Panther"

1974

Albumveröffentlichung "Fear"

John Cales viertes Soloalbum erscheint. Gastmusiker sind u.a. Brian Eno, Phil Manzanera und Richard Thompson.

1975

geborenChulpan Khamatova

Schauspielerin ("Tuvalu", "Viktor Vogel - Commercial Man", "Good bye, Lenin").

1975

gestorbenAl Jackson

Der US-amerikanischer Schlagzeuger mit Booker T. and the M.G.'s wird in seinem Haus in Memphis unter nicht geklärten Umständen erschossen. Er wird 39 Jahre alt.

1979

gestorbenDorothy Arzner

Die US-amerikanische Regisseurin ("Dance, Girl, Dance") stirbt 82jährig nach einem Autounfall im kalifornischen La Quinta.

1984

Albumveröffentlichung "Too Tough to Die"

Die ramones veröffentlichen ihr achtes Studioalbum.

1985

geborenEmerald Fennell

Englische Schauspielerin (" Call the Midwife – Ruf des Lebens", "The Crown"), Drehbuchautorin und Regisseurin ("Promising Young Woman"). Oscar 2021 für das beste Originaldrehbuch für "Promising Young Woman".

1989

geborenBrie Larson

US-amerikanische Schauspielerin (2016 Golden Globe und Oscar für ihre Rolle in "Raum").

1996

Albumveröffentlichung "Fountains of Wayne"

Die Fountains of Wayne veröffentlichen ihr Debütalbum.

1996

Albumveröffentlichung "The Natural Bridge"

Das zweite Studioalbum der Silver Jews erscheint.

2001

Albumveröffentlichung "Beautiful Garbage"

Das dritte Studioalbum von Garbage wird veröffentlicht.

2001

Albumveröffentlichung "Fever"

Kylie Minogue veröffentlicht ihr achtes Studioalbum. "Fever" landet im Vereinigten Königreich, Australien, Deutschland und Irland auf Platz 1 der Albumcharts, in den USA reicht es immerhin noch zu Platz 3. Die erste Singelauskopplung "Can't Get You Out of My Head" kommt in 40 Ländern auf Platz 1, verkauft sich weltweit über 6 Millionen mal.

2001

Albumveröffentlichung "Songs from the West Coast"

Elton John veröffentlicht sein 26. Studioalbum.

2001

Albumveröffentlichung " Music of the Spheres"

Ian Brown veröffentlicht sein drittes Soloalbum.

2004

gestorbenBruce Palmer

Der kanadische Bassist bei Buffalo Springfield stirbt 58jährig an einem Herzanfall.

2004

gestorbenRichard Avedon

Einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts stirbt 81jährig in San Atonio.

2007

gestorbenAl Oerter

Der US-amerikanische Olympiasieger im Diskuswurf von 1956, 1960, 1964 und 1968 stirbt 71jährig in Fort Myers an Herzversagen.

2014

gestorbenLynsey de Paul

Die englische Sängerin ("Sugar Me", "No, Honestly", "Rock Bottom") stirbt 66jährig in London.

2018

gestorbenCharles Aznavour

Der französische Sänger ("Sur ma vie", "Du läßt dich geh'n") und Schauspieler ("Schiessen sie auf den Pianisten", "Die Phantome des Hutmachers") stirbt 94jährig im französischen Mouriès.

30.9. Tag zurueck/Tag vorTag zurueckTag vor 2.10.

Zur Jahresübersicht