1827 |
Der deutsche Schriftsteller (und Texter von Smash-Hits wie "Das Wandern ist des Müllers Lust") stirbt 32jährig an einem Herzschlag. |
1881 |
US-amerikanischer Flugzeugbauer. |
1910 |
Die weibliche Hälfte des berühmten Gangsterpaares Bonnie und Clyde. Erschossen 23.5.1943. |
1914 |
US-amerikanischer Science Fiction-Autor und Verleger (DAW-Books). Gestorben 2.11.1990. |
1920 |
US-amerikanischer Filmschauspieler ("Der Glückspilz", "Ein seltsames Paar", "Die Kaktusblüte", "Die Sunny Boys"). 2000 gestorben. |
1921 |
Schauspieler ("Kiss Me Kate", "Oklahoma!", "Planet der Affen", "Tora! Tora! Tora!"). |
1924 |
US-amerikanischer Erdnußfarmer und Präsident von 1977-1981. |
1927 |
US-amerikanischer Schauspieler ("Happy Days", "Mord ist ihr Hobby", " Ein gesegnetes Team"). Gestorben 19.10.2010. |
1928 |
(Eigentlich: Larushka Skikne) Schauspieler ("Room at the Top", "Butterfield 8", "The Manchurian Candidate", "Of Human Bondage") |
1928 |
Schauspieler ("Das A-Team", "Frühstück bei Tiffany"). Gestorben 8.5.1994. |
1930 |
Französischer Schauspieler ("Topaz", "Das große Fressen", "Der Saustall", "Maskenball", "Drei Brüder", "Cinema Paradiso"). Gestorben 23.11.2006. |
1930 |
Britischer Schauspieler ("Lockender Lorbeer", "Der Mann, den sie Pferd nannten", "Harry Potter"), der auch als Sänger einen Hit landen konnte: "MacArthur Park" (1968). Vater der Schauspieler Jared Harris und Jamie Harris und des Regisseurs Damian Harris ("Er? Will! Sie Nicht?"). Gestorben 25.10.2002. |
1935 |
(Eigentlich: Julia Wells) Schauspielerin ("The Sound of Music", "Victor/Victoria", "10"). Oscar 1964 für "Mary Poppins"., |
1936 |
(Eigentlich: Stella Eggleston) Schauspielerin ("Der verrückte Professor"). |
1937 |
Deutscher Theaterregisseur. |
1942 |
Deutscher Autor und "Enthüllungs"-Journalist. |
1943 |
Französischer Regisseur ("Am Anfang war das Feuer", "Der Name der Rose", "Der Bär", "Der Liebhaber", "7 Jahre in Tibet"). Auslands-Oscar für "Sehnsucht nach Afrika". |
1943 |
(Eigentlich: Herb Feemster) Sänger bei Peaches & Herb. |
1945 |
US-amerikanischer Sänger ("Where is the Love", "You've Got a Friend", "The Closer I Get to You" [im Duett mit Roberta Flack]). Gestorben 13.1.1979. |
1948 | Filmpremiere "Red River" Der Film mit John Wayne und Montgomery Clift gilt als Hawks' bester Western. |
1948 |
US-amerikanischer Gitarrist, Songschreiber und Sänger bei Brownsville Station. Der größte Hit für die Band (1973 Platz 3 der US-Billboard-Charts) war Kodas "Smokin' in the Boys Room", das später auch von Mötley Crüe gecovert wurde. Koda starb 2000 an einem Nierenleiden. |
1948 |
Niederländische Sängerin bei Shocking Blue ("Venus"). |
1949 |
Niederländischer Violinist. |
1950 |
Schauspieler ("Die letzte Vorstellung"). |
1956 | Mehr Regelmäßigkeit Ab sofort kommt die "Tagesschau" der ARD nicht mehr dreimal die Woche, sondernn täglich. Naja, zumindest wochentäglich - in den 50ern galt der Sontag ja noch was. |
1957 |
Die chilenische Literaturnobelpreisträgerin stirbt 68jährig. |
1959 |
Sengalesischer Sänger bei Etoile de Dakar (bzw. Super Etoile de Dakar) und solo. Größter Hit bei uns: "Seven Seconds" (im Duett mit Neneh Cherry). |
1968 |
US-amerikanischer Gitarrist und Sänger bei Better Than Ezra, Produzent und Songschreiber. |
1968 | Filmpremiere "Night of the Living Dead" George A. Romeros Horrorfilm hat im Fulton Theater in Pittsburgh seine Premiere. |
1969 |
US-amerikanischer Comedian und Schauspieler ("Hangover"). |
1972 |
Britischer Regisseur ("The King’s Speech", "Les Misérables"). |
1974 | Albumveröffentlichung "Fear" John Cales viertes Soloalbum erscheint. Gastmusiker sind u.a. Brian Eno, Phil Manzanera und Richard Thompson. |
1975 |
Schauspielerin ("Tuvalu", "Viktor Vogel - Commercial Man", "Good bye, Lenin"). |
1975 |
Der US-amerikanischer Schlagzeuger mit Booker T. and the M.G.'s wird in seinem Haus in Memphis unter nicht geklärten Umständen erschossen. Er wird 39 Jahre alt. |
1979 |
Die US-amerikanische Regisseurin ("Dance, Girl, Dance") stirbt 82jährig nach einem Autounfall im kalifornischen La Quinta. |
1989 |
US-amerikanische Schauspielerin (2016 Golden Globe und Oscar für ihre Rolle in "Raum"). |
1996 | Albumveröffentlichung "Fountains of Wayne" Die Fountains of Wayne veröffentlichen ihr Debütalbum. |
2004 |
Der kanadische Bassist bei Buffalo Springfield stirbt 58jährig an einem Herzanfall. |
2007 |
Der US-amerikanische Olympiasieger im Diskuswurf von 1956, 1960, 1964 und 1968 stirbt 71jährig in Fort Myers an Herzversagen. |
2018 |
Der französische Sänger ("Sur ma vie", "Du läßt dich geh'n") und Schauspieler ("Schiessen sie auf den Pianisten", "Die Phantome des Hutmachers") stirbt 94jährig im französischen Mouriès. |